Alexander von Humboldts Adressbuch liegt erstmals in einer wissenschaftlichen Edition vor

Das Adressbuch Alexander von Humboldts Zum Hintergrund Im Jahr 2011 erwarb die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, unterstützt von

Weiterlesen

Horizonte der Humboldt-Forschung (Olms 2016)

Horizonte der Humboldt-Forschung Natur, Kultur, Schreiben Hrsg.  von Ottmar Ette und Julian Drews Alexander von Humboldt gehört um 1800 zu

Weiterlesen

27.05.2015, Tagung: „2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion“, Potsdam

„Forschen & Edieren“ Das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion findet dieses Jahr unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt. Programm

Weiterlesen

14.12.2012, Workshop: „Alexander von Humboldt und die Digital Humanities“, Berlin

Digital Humanities in der Alexander von Humboldt-Forschung Totaleindruck, Weltbeschreibung, Wechselwirkung. Diese Attribute eines Humboldtschen Weltbewusstseins faszinieren noch heute. Sie artikulieren

Weiterlesen

REMINDER: 20.09.-22.09.12, Tagung: „‚Mein zweites Vaterland…‘ – Alexander von Humboldt und Frankreich“, Berlin

Internationale Tagung zu Humboldt und Frankreich In der Beziehung Alexander von Humboldts zu Frankreich und Frankreichs zu Humboldt treten Aspekte

Weiterlesen