21.11.2019, Eröffnung der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ im DHM, Berlin

Im Deutschen Historischen Museum ist ab dem 21. November 2019 die erste große Ausstellung über die Humboldt-Brüder in Deutschland zu sehen. Kuratiert wurde die Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ von David Blankenstein und Bénédicte Savoy. Die beiden Humboldt-Experten, die schon für die viel beachtete Exposition „Les Frères Humboldt – l’Europe de l’Esprit“ in Paris 2014 verantwortlich zeichneten, haben etwa 350 Objekte zusammengetragen, teils bekannte, ja berühmte, aber auch viele entlegene, kuriose. Sie erzählen die dazugehörigen Geschichten und bieten einen neuen Blick auf Wilhelm und Alexander von Humboldt, ihr Leben, ihr Wirken und ihre Zeit.

Weiterlesen

„L’Europe de l’esprit“ en ligne: nouvelle exposition virtuelle sur les frères Humboldt

Illustration des valeurs communes unissant la France et le monde germanique L’exposition virtuelle Les frères Humboldt, l’Europe de l’esprit fait

Weiterlesen

27.11.2014, Tagung: „Selbstübersetzung als Wissenstransfer“, Berlin

Selbstübersetzung als Wissenstransfer Self-Translation as Transfer of Knowledge Die von Stefan Willer organisierte Tagung am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung

Weiterlesen

15.05.-11.07.2014, exposition, colloque, concert: « Les frères Humboldt. L’Europe de l’esprit », Paris, Observatoire de Paris

Pourquoi Paris ? Pourquoi l’Observatoire ? Pourquoi les deux frères Humboldt ? Posées en 1830, en 1850 ou même en

Weiterlesen

15.05.-11.07.2014, Ausstellung: « Les frères Humboldt. L’Europe de l’esprit », Paris, Observatoire de Paris

Große Ausstellung zu den Gebrüdern Humboldt in Paris Alexander und Wilhelm von Humboldt? In Paris? Im Observatoire? Um 1830, 1850

Weiterlesen