Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Eine Bücherschau am Ende des Jubiläumsjahres (I)

Neben einer Vielzahl von Konferenzen, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsrunden, Buchvorstellungen und anderen Veranstaltungen gab es im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr eine Fülle von Neuerscheinungen über Alexander von Humboldt. Bislang konnte nur ein Teil davon hier vorgestellt werden. Zum Jahresende nun eine knappe Übersicht über einige der Publikationen:

Weiterlesen

11.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Die Besteigung des Chimborazo“, Berlin

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Samstag, dem 11. Dezember 2019, um 19:00 „Die Besteigung des Chimborazo“, Rainer Simons ungewöhnliche Humboldt-Biografie mit dem jungen Jan Josef Liefers in der Hauptrolle, der als Alexander von Humboldt sein Kinodebüt gab.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten (Pantheon 2019)

Die Humboldt-Biographie von Rüdiger Schaper ist nun auch in einer Paperback-Ausgabe verfügbar. Die im März 2018 im Siedler Verlag erschienene Hardcover-Ausgabe, inzwischen in der zweiten Auflage, ist ebenfalls nach wie vor erhältlich.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten (Siedler 2018)

„Alexander von Humboldt ist 57 Jahre alt, er ist weltberühmt und pleite und muss nach Berlin zurück.“
So beginnt Rüdiger Schapers biographische Erzählung über Alexander von Humboldt, die einen neuen Blick auf diese welthistorische Figur gewährt. Denn aus der Perspektive der letzten Lebensjahrzehnte, die Humboldt, nach seinen Entdeckerjahren in Übersee, nun weitgehend in der ungeliebten preußischen Heimat verbringt, lässt Schaper dieses Forscherleben Revue passieren.

Weiterlesen

03.06.2016, Vortrag: „Reform statt Revolution. Alexander von Humboldt in der kameralistischen Reformbewegung“, Berlin

Ein Vortrag von Ursula Klein im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Alexander von Humboldts Netzwerke“ des Akademienvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen

Weiterlesen