Buchvorstellung: Humboldts „Sämtliche Schriften“ (Berner Ausgabe), Berlin

Nach fast einem Jahrzehnt des Zusammentragens und Edierens präsentiert eines der Langzeit-Editionsvorhaben zu Alexander von Humboldt die Ergebnisse seiner Arbeit: Die beiden Leiter des Teams der Universität Bern, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, stellen am 19. Juli 2019 in der Berliner Staatsbibliothek die fast 7.000 Seiten umfassende Ausgabe Sämtlicher Schriften Alexander von Humboldts vor.
Die Berner Ausgabe, die beim Verlag dtv erscheint, umfasst die verstreuten kleineren Publikationen Humboldts, rund 800 Aufsätze, Artikel, Reisebeschreibungen und Essays, die in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden und in zahllosen Medien an Hunderten von Orten auf fünf Kontinenten erschienen und nun zum ganz überwiegenden Teil erstmals sorgfältig ediert vorliegen.

Weiterlesen

CfP, 3ème conférence internationale sur Chamisso: „Voyages autour du monde : noter, rapporter, transmettre – Forster, Humboldt, Chamisso“ (24.-26.02.2016)

Délai CfP: 1er juillet 2015 Date de la conférence: 24-26 Février 2016 Lieu de la conférence: Staatsbibliothek zu Berlin –

Weiterlesen

CfP, 3rd International Chamisso Conference „Worldwide Journeys: Recording, preserving, passing on – Forster, Humboldt, Chamisso“ (February 24-26, 2016

Deadline CfP: July 1st, 2015 Conference dates: February 24-26, 2016 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Str. 33,

Weiterlesen

CfP, 3. Internationale Chamissokonferenz „Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso“ (24.–26.02.2016)

Abgabefrist CfP: 1. Juli 2015 Konferenz: 24.-26.02.2016 Ort: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin Die

Weiterlesen

27.05.2015, Tagung: „2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion“, Potsdam

„Forschen & Edieren“ Das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion findet dieses Jahr unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt. Programm

Weiterlesen