Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Eine Bücherschau am Ende des Jubiläumsjahres (I)

Neben einer Vielzahl von Konferenzen, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsrunden, Buchvorstellungen und anderen Veranstaltungen gab es im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr eine Fülle von Neuerscheinungen über Alexander von Humboldt. Bislang konnte nur ein Teil davon hier vorgestellt werden. Zum Jahresende nun eine knappe Übersicht über einige der Publikationen:

Weiterlesen

17.10.2019, Vortrag und Buchvorstellung: „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“, Babelsberg

Am Donnerstag, 17. Oktober, ab 19:15 Uhr hält Christian Thomas von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bei der Auftaktveranstaltung der vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ausgerichteten Babelsberger Sternennächte einen Vortrag zum Thema „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“ und stellt die von ihm mitherausgegebene Publikation über Humboldts „Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie“ vor.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt, Henriette Kohlrausch: „Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie“, hrsg. v. Christian Kassung u. Christian Thomas (Insel 2019)

Der vorliegende Band präsentiert den zuverlässigen, vollständigen, anhand der Handschrift korrigierten Text der sechzehn Vorträge. Ein ausführliches Vorwort der Herausgeber erläutert den Hintergrund und den aktuellen Forschungsstand zu den Vorträgen sowie deren Bedeutung aus heutiger Sicht. Ausgewählte Faksimiles aus der Handschrift selbst und aus Humboldts Nachlass vermitteln einen Eindruck der historischen Quellen.

Weiterlesen

KOSMOS-Lesungen, Festwoche, Konferenz

Programm der HU zum Humboldt-Jubiläum Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) feiert den 250. Geburtstag Alexander von Humboldts mit einem vielfältigen

Weiterlesen

Horizonte der Humboldt-Forschung (Olms 2016)

Horizonte der Humboldt-Forschung Natur, Kultur, Schreiben Hrsg.  von Ottmar Ette und Julian Drews Alexander von Humboldt gehört um 1800 zu

Weiterlesen