02.02.2020, Matinee: „Natur. Nach Humboldt“, Gewächshäuser des Botanischen Gartens, Berlin

Am Sonntag, dem 2. Februar 2020, findet von 11:00 bis 14:00 in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Berlin die Art meets Science-Matinee „Natur. Nach Humboldt“ statt. Wissenschaftler*innen und Künstler*innen präsentieren in Gesprächen, Diskussionsrunden, mit Kunst oder Musik ihre Zugänge zu der von Humboldts Naturgemälde der Tropen inspirierten 360°-Sound-Installation „You Will Go Away One Day But I Will Not“, die noch bis zum 16. Februar im Großen Tropenhaus zu erleben ist.

Weiterlesen

17.10.2019, Vortrag und Buchvorstellung: „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“, Babelsberg

Am Donnerstag, 17. Oktober, ab 19:15 Uhr hält Christian Thomas von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bei der Auftaktveranstaltung der vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ausgerichteten Babelsberger Sternennächte einen Vortrag zum Thema „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“ und stellt die von ihm mitherausgegebene Publikation über Humboldts „Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie“ vor.

Weiterlesen

Révolutions dans le cosmos. Essais de libération géographique: Humboldt, Thoreau, Reclus (Classiques Garnier)

Géographes naturalistes et penseurs éthiques, politiques, tels sont Alexander von Humboldt, Henry David Thoreau et Elisée Reclus en leurs essais,

Weiterlesen

Immanuel Kant, Alexander von Humboldt and the Tequendama Fall. Two Prussians linked by Geography

Immanuel Kant mentions in his Physical Geography the waterfall of the Bogota River in South America, known today as the Salto de Tequendama, which is located near Bogota, the capital city of Colombia. Kant claims that this was the highest waterfall in the world, which is not true. Alexander von Humboldt could not know anything about it, but he visited the Salto in 1801, just before the publication of Kant’s Physical Geography, and went to personally measure the height of the Salto. In this paper we make a comparison of both personalities who, unknowingly, were united by their interest in the Salto de Tequendama.

Weiterlesen

HiN XIX, 36 (2018)

Die aktuelle Ausgabe von HiN enthält Artikel folgender Autoren: Ulrich Päßler (Deutsch) Reinhard Andress (Englisch) Vicente Durán Casas (Englisch) Ottmar

Weiterlesen

19.06.2015, Vortragsabend und Lesung: „Alexander von Humboldt und Russland. Eine Spurensuche“, Berlin

Alexander von Humboldt und Russland Eine Spurensuche Eine Veranstaltung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Botschaft der Russischen Föderation

Weiterlesen