Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Eine Bücherschau am Ende des Jubiläumsjahres (I)

Neben einer Vielzahl von Konferenzen, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsrunden, Buchvorstellungen und anderen Veranstaltungen gab es im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr eine Fülle von Neuerscheinungen über Alexander von Humboldt. Bislang konnte nur ein Teil davon hier vorgestellt werden. Zum Jahresende nun eine knappe Übersicht über einige der Publikationen:

Weiterlesen

Die Abenteuer des Alexander von Humboldt. Eine Entdeckungsreise (C. Bertelsmann 2019)

Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts berühmte Südamerikaexpedition vor. Angeregt von seinen Skizzen, Kupferstichen, Landkarten, Pflanzenpräparaten und weiteren Materialien aus Humboldts Nachlass, erzählt sie die Geschichte seiner Reise aus einer völlig neuen Perspektive: anhand Humboldts eigener Aufzeichnungen in seinen Reisetagebüchern, die erst seit Kurzem in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zugänglich sind und seit 2015 vom Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) ediert und in der edition humboldt digital herausgegeben werden.

Weiterlesen

28.03.2019, Buchvorstellung und Vortrag: „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt – Eine Entdeckungsreise“, Berlin

Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers legt die Humboldt-Expertin Andrea Wulf ein opulent illustriertes Buch über Humboldts Südamerika-Expedition vor. Die Zeichnungen stammen von Lillian Melcher. Faksimiles aus den Tagebüchern und Manuskripten, Zeichnungen und Gemälden des Universalgenies runden dieses ungewöhnliche Buch zum Jubiläumsjahr ab. Die Zeichnungen wurden nach den Originalvorlagen aus den Humboldt-Tagebüchern und anderen Dokumenten, die sich im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin befinden, angefertigt.

Weiterlesen