31.10.2014, Kolloquium: Michael Zeuske und Ottmar Ette zu Alexander von Humboldt und Anton Wilhelm Amo, Berlin

Alexander von Humboldts Netzwerke Kolloquium zu Alexander von Humboldt und Anton Wilhelm Amo Eine Veranstaltung der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle und des BMBF-Verbundprojekts

Weiterlesen

15.05.-11.07.2014, exposition, colloque, concert: « Les frères Humboldt. L’Europe de l’esprit », Paris, Observatoire de Paris

Pourquoi Paris ? Pourquoi l’Observatoire ? Pourquoi les deux frères Humboldt ? Posées en 1830, en 1850 ou même en

Weiterlesen

15.05.-11.07.2014, Ausstellung: « Les frères Humboldt. L’Europe de l’esprit », Paris, Observatoire de Paris

Große Ausstellung zu den Gebrüdern Humboldt in Paris Alexander und Wilhelm von Humboldt? In Paris? Im Observatoire? Um 1830, 1850

Weiterlesen

18.01.2014, Vortrag: „Aliens und einheimische Pflanzen. Pflanzengeographische Überlegungen des Europäers und Internationalisten Alexander von Humboldt“, Berlin

Ein öffentlicher Vortrag von Petra Gentz-Werner (Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle) im Rahmen des Salon Sophie Charlotte 2014: „Europa – ein Zukunftsort“ (18.01.2014, 18:00

Weiterlesen

Physical atlas of natural phenomena

Physical atlas of natural phenomena (Alexander Keith Johnston) David Rumsey Historical Map Collection (Quelle: davidrumsey.com) Diese vier Karteneinträge stammen aus dem

Weiterlesen