12.09.2019, Buchvorstellung: „Alexander von Humboldt »Sämtliche Schriften« (Berner Ausgabe, dtv)“, Hamburg

Im Rahmen der Sonderausstellung „Humboldt lebt!“ stellen Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich von der Universität Bern die neue Ausgabe Alexander von Humboldt „Sämtliche Schriften“ (dtv) vor, die die verstreuten publizistischen Schriften des Naturforschers enthält. Das Gespräch mit den beiden Herausgebern wird moderiert von Matthias Glaubrecht (CeNak, Hamburg).

Weiterlesen

Neue Dokumente und Funktionen in der edition humboldt digital (BBAW): Version 4 online

Seit Ende Mai 2019 steht die neue, mittlerweile vierte Version der edition humboldt digital für alle interessierten Nutzerinnen und Nutzer online und frei zugänglich im Netz. Neben zwei ausführlichen Forschungsbeiträgen als Erstveröffentlichungen zum Themenschwerpunkt „Pflanzengeographie und Biowissenschaften“ von Staffan Müller Wille und Katrin Böhme sowie von Matthias Glaubrecht, steht nun der in mehrfacher Hinsicht überarbeitete und mit Bilddigitalisaten erweiterte Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Christian Gottfried Ehrenberg zur Verfügung.Die Alexander von Humboldt-Chronologie erlaubt seit dieser Version durch verbesserte Darstellungs- und Suchfunktionen einen leichteren und effizienteren Zugang zu den in der edition humboldt digital aggregierten und vernetzten Informationen zum Leben und Schaffen Humboldts.

Weiterlesen

17.-18.01.2017, Tagung: „Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden“, Berlin

Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojektes „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz In

Weiterlesen