16.06.2021 von 15–17 Uhr: „Humboldt auf Reisen: Chronotopische Zugänge zur edition humboldt digital“, vDHd 2021

Am 16. Juni 2021 von 15-17 Uhr stellen Gordon Fischer und Christian Thomas von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bei der vDHd 2021 ein gemeinsames Experiment von Telota/IT-DH und dem Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ vor: „Humboldt auf Reisen: Chronotopische Zugänge zur edition humboldt digital“. Auf Grundlage von Daten aus der edition humboldt digital werden Humboldts Reiserouten der Amerikanischen Forschungsreise (1799–1804), der Expedition nach Russland und Zentralasien (1829) sowie der Europäischen Reisen (1790-1805) in aggregierten Kartenvisualisierungen zugänglich gemacht.

Weiterlesen

01.11.2019, Georg-Forster-Kolloquium: „Briefkultur der Spätaufklärung“, Kassel

Auch Georg Forster hat an der Briefkultur der Spätaufklärung, die im Bewusstsein englischer, französischer und deutscher Stilideale höchste Ausdrucksmöglichkeiten entfaltet, seinen Anteil. Wie schon seine frühe Rezeptionsgeschichte belegt, gehört Alexander von Humboldts Vorbild und Begleiter auf der Reise durch das Rheinland sowie nach Belgien, Holland, England und Frankreich im Jahr 1790 zu den Klassikern der Briefliteratur.

Weiterlesen

Der Briefwechsel zwischen Karl Kreil und Alexander von Humboldt, ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Erdmagnetismus

Autorinnen: Karin Reich, Elena Roussanova erschienen in HiN XVII, 33 (2016) DOI: http://dx.doi.org/10.18443/245 Die Korrespondenz zwischen Alexander von Humboldt und

Weiterlesen

Jutta Weber (Staatsbibliothek zu Berlin) über das Adressbuch Alexander von Humboldts

Die aktuelle Ausgabe des von der Staatsbibliothek zu Berlin SPK und der Bayerischen Staatsbibliothek gemeinsam herausgegebenen Magazins enthält einen Artikel

Weiterlesen

Alexander von Humboldt / Familie Mendelssohn, Briefwechsel (Akd.-Verl. 2011)

Schriftenreihe “Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung” im Akademie Verlag Die Hauptarbeitsergebnisse der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle werden in den Bänden der von der BBAW herausgegebenen,

Weiterlesen