04.-06.12.2019, Conference: „Alexander von Humboldt: Circulation of State Knowledge in Europe and Latin America“, Berlin

Conference, Dec 4-6, 2019, Berlin Alexander von Humboldt: Circulation of State Knowledge in Europe and Latin America Alexander von Humboldt’s

Weiterlesen

11.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Die Besteigung des Chimborazo“, Berlin

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Samstag, dem 11. Dezember 2019, um 19:00 „Die Besteigung des Chimborazo“, Rainer Simons ungewöhnliche Humboldt-Biografie mit dem jungen Jan Josef Liefers in der Hauptrolle, der als Alexander von Humboldt sein Kinodebüt gab.

Weiterlesen

05.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Archivo Alexander von Humboldt“, Berlin

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, um 20:00 „Archivo Alexander von Humboldt “ von Fabiano Kueva. Der ecuadorianische Künstler stößt mit seinem umfangreichen Langzeit-Multimedia-Projekt ins Herz aktueller Museums- und Archiv-Diskussionen vor und kehrt den Blick des europäischen Forschungsreisenden um.

Weiterlesen

Ernst Peter Fischer über Alexander von Humboldt (ARD alpha 2016, 15 Min.)

„Wissenschaft wird von Menschen gemacht“

Nach diesem Satz von Werner Heisenberg widmet sich die Sendereihe „Die Entdeckungen großer Forscher“ in ARD-alpha berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In der Folge vom 15. Dezember 2016 stellt Prof. Dr. Ernst Peter Fischer Alexander von Humboldt vor und beleuchtet in seinem 15-minütigen Vortrag die wichtigsten wissenschaftlichen und kulturellen Errungenschaften des preußischen Natur- und Kulturwissenschaftlers in überzeugender Weise.

Weiterlesen

12.04.2016, Panel: „Alexander von Humboldt y los ilustrados neogranadinos“, Bogotá

En el marco del programa Colecciones que inspiran Para todos los públicos En este panel, se analizará desde diferentes miradas

Weiterlesen

31.10.2014, Kolloquium: Michael Zeuske und Ottmar Ette zu Alexander von Humboldt und Anton Wilhelm Amo, Berlin

Alexander von Humboldts Netzwerke Kolloquium zu Alexander von Humboldt und Anton Wilhelm Amo Eine Veranstaltung der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle und des BMBF-Verbundprojekts

Weiterlesen