Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Neuerscheinung: Alexander von Humboldt, „Examen Crítico de la Historia de la Geografía del Nuevo Continente“ (Ediciones Doce Calles)
  • Sämtliche Schriften digital – Alexander von Humboldts Publizistik als erweiterte Digitalausgabe
  • HiN XXII, 43 (2021)
  • 06.11.2021, Berlin: Mikroskop und Urwaldhütte. Humboldts Instrumente unter die Lupe genommen

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

HiN 22

Russland-Reise Zeitgenossen 

Humboldt, Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland

14. Juli 201118. Juli 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Adolph Theodor Kupffer, Carl Friedrich Gauß, Elena Roussanova, Erdmagnetismus, Geophysik, HiN 22, Observatorium, Rußland, St. Petersburg

Autor: Elena Roussanova erschienen in HiN XII, 22 (2011) Wegen seiner riesigen Ausdehnung hat Russland bei der wissenschaftlichen Erforschung des

Weiterlesen
Français Globalisierung 

L’Histoire des deux Indes ou la découverte de la mondialisation

4. Juli 201123. Juni 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Gilles Bancarel, Globalisierung, Guillaume-Thomas Raynal, HiN 22, L’Histoire des deux Indes

Autor: Gilles Bancarel publié HiN XII, 22 (2011) L’Histoire des deux Indes œuvre majeure de l’abbé Raynal nous fournit à

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz 

Bloß keine Tiziane! Poker um den Posten des Generaldirektors der Kunstmuseen

14. Juni 20118. Juni 2011 Katharina Einert 0 Kommentare BBAW, Brief, HiN 22, Königliche Museen, Michael Anisch, Preußen, von Humboldts Hand

Autor: Michael Anisch erschienen in HiN XII, 22 (2011) Preußen im August 1837: Mit dem Tod des Grafen Brühl wird

Weiterlesen
Zeitgenossen 

Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus

29. Mai 201124. Mai 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Arago, Carl Friedrich Gauß, Erdmagnetismus, HiN 22, Karin Reich, Messungen, Physik, Wissenschaftsgeschichte

Autor: Karin Reich erschienen in HiN XII, 22 (2011) Alexander von Humboldt hatte sich bereits in Freiberg mit dem Erdmagnetismus

Weiterlesen
Tagebücher 

Alexander von Humboldt und Carlos Montúfar als Reisegefährten: ein Vergleich ihrer Tagebücher zum Chimborazo-Aufstieg

25. Mai 201116. Mai 2011 Katharina Einert 1 Kommentar 1799-1804, Carlos Montúfar, Chimborazo, HiN 22, Lateinamerika, Reinhard Andress, Reisetagebuch, Tagebuch, Vergleich

Autor: Reinhard Andress erschienen in HiN XII, 22 (2011) Als Alexander von Humboldt im Juni 1802 von Quito aus zum

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz 

Gefälschter Humboldt

21. Mai 201120. Mai 2011 Katharina Einert 0 Kommentare BBAW, Biographie, HiN 22, Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann, Ulrich Päßler

Autor: Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz erschienen in HiN XII, 22 (2011) Einleitung von Ulrich Päßler: Das Interesse am Leben Alexander

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.680 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • „Hier kommt Alex!“: Insta-Novel – Messenger-Chat – Radioserie, 14. August bis 14. September 2019
    „Hier kommt Alex!“: Insta-Novel – Messenger-Chat – Radioserie, 14. August bis 14. September 2019
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
    Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Impressum
    Impressum
  • Buch: Berghaus-Atlas. Umrisse der Pflanzengeographie (Eichborn, 2004)
    Buch: Berghaus-Atlas. Umrisse der Pflanzengeographie (Eichborn, 2004)
  • Anmerkungen zu Friedrich Schillers Urteil über Alexander von Humboldt
    Anmerkungen zu Friedrich Schillers Urteil über Alexander von Humboldt

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Charles N. Lemercier (1797-1854), Litografie, Selbstbildnis Alexander von Humboldt, Sign. AlexvH. von mir selbst im Spiegel Paris 1814. W. Aarland, Goethe, Alexander und Wilhelm v. Humboldt und Schiller in Jena, Holzstich nach Zeichnung von Andreas Müller (1811-1890), aus: Die Gartenlaube, 1860. Johann Leonard Raab (1825-1899), Kupferstich nach Karl J. Begas, (1794-1854) Lithografie auf China Papier. Carl Wildt (tätig 1830-1860), Lithografie, nach Karl J. Begas (1794 - 1854). nach Hermann Biows (1810-1850) Daguerreotypie, ca. 1847.. Herbert König, Humboldts letzter Besuch bei Rauch, aus: Die Gartenlaube, 1858.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …