Zum Inhalt springen
Dienstag, Dezember 5, 2023
Aktuelles:
  • 15.12.2023, Abendveranstaltung: „Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition“, Berlin
  • 11.12.2023, Buchvorstellung: „Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids“, Berlin
  • 06.12.2023, Vortrag: „Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen“, Berlin (und Online)
  • HiN XXIV, 47 (2023): Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag
  • Neuerscheinung: Humboldts „Kosmos“ erstmals in chinesischer Übersetzung

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie

HiN 22

Russland-Reise Zeitgenossen 

Humboldt, Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland

14. Juli 201118. Juli 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Adolph Theodor Kupffer, Carl Friedrich Gauß, Elena Roussanova, Erdmagnetismus, Geophysik, HiN 22, Observatorium, Rußland, St. Petersburg

Autor: Elena Roussanova erschienen in HiN XII, 22 (2011) Wegen seiner riesigen Ausdehnung hat Russland bei der wissenschaftlichen Erforschung des

Weiterlesen
Français Globalisierung 

L’Histoire des deux Indes ou la découverte de la mondialisation

4. Juli 201123. Juni 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Gilles Bancarel, Globalisierung, Guillaume-Thomas Raynal, HiN 22, L’Histoire des deux Indes

Autor: Gilles Bancarel publié HiN XII, 22 (2011) L’Histoire des deux Indes œuvre majeure de l’abbé Raynal nous fournit à

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz 

Bloß keine Tiziane! Poker um den Posten des Generaldirektors der Kunstmuseen

14. Juni 20118. Juni 2011 Katharina Einert 0 Kommentare BBAW, Brief, HiN 22, Königliche Museen, Michael Anisch, Preußen, von Humboldts Hand

Autor: Michael Anisch erschienen in HiN XII, 22 (2011) Preußen im August 1837: Mit dem Tod des Grafen Brühl wird

Weiterlesen
Zeitgenossen 

Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus

29. Mai 201124. Mai 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Arago, Carl Friedrich Gauß, Erdmagnetismus, HiN 22, Karin Reich, Messungen, Physik, Wissenschaftsgeschichte

Autor: Karin Reich erschienen in HiN XII, 22 (2011) Alexander von Humboldt hatte sich bereits in Freiberg mit dem Erdmagnetismus

Weiterlesen
Tagebücher 

Alexander von Humboldt und Carlos Montúfar als Reisegefährten: ein Vergleich ihrer Tagebücher zum Chimborazo-Aufstieg

25. Mai 201116. Mai 2011 Katharina Einert 1 Kommentar 1799-1804, Carlos Montúfar, Chimborazo, HiN 22, Lateinamerika, Reinhard Andress, Reisetagebuch, Tagebuch, Vergleich

Autor: Reinhard Andress erschienen in HiN XII, 22 (2011) Als Alexander von Humboldt im Juni 1802 von Quito aus zum

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz 

Gefälschter Humboldt

21. Mai 201120. Mai 2011 Katharina Einert 0 Kommentare BBAW, Biographie, HiN 22, Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann, Ulrich Päßler

Autor: Kurt-R. Biermann, Ingo Schwarz erschienen in HiN XII, 22 (2011) Einleitung von Ulrich Päßler: Das Interesse am Leben Alexander

Weiterlesen
Humboldt Galerie

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.979 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • 15.12.2023, Abendveranstaltung: "Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition", Berlin
    15.12.2023, Abendveranstaltung: "Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition", Berlin
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • 29.11.2016, Vortrag: "Gefördert und frühvollendet. Franz Julius Ferdinand Meyen zwischen Poesie und 'Totem Zoo'", Berlin
    29.11.2016, Vortrag: "Gefördert und frühvollendet. Franz Julius Ferdinand Meyen zwischen Poesie und 'Totem Zoo'", Berlin
  • 11.12.2023, Buchvorstellung: "Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids", Berlin
    11.12.2023, Buchvorstellung: "Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids", Berlin
  • Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten
    Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …