01.11.2019, Georg-Forster-Kolloquium: „Briefkultur der Spätaufklärung“, Kassel

Auch Georg Forster hat an der Briefkultur der Spätaufklärung, die im Bewusstsein englischer, französischer und deutscher Stilideale höchste Ausdrucksmöglichkeiten entfaltet, seinen Anteil. Wie schon seine frühe Rezeptionsgeschichte belegt, gehört Alexander von Humboldts Vorbild und Begleiter auf der Reise durch das Rheinland sowie nach Belgien, Holland, England und Frankreich im Jahr 1790 zu den Klassikern der Briefliteratur.

Weiterlesen

„Warum ich nicht Diorit-Trachyt sagen soll.“ – Ein geologischer Brief Gustav Roses an Alexander von Humboldt

Autor: Konstantin Treuber erschienen in HiN XV, 28 (2014) Gustav Rose (1798-1873) begleitete Alexander von Humboldt auf seiner Russlandreise und

Weiterlesen

Alexander von Humboldt auf Facebook

Alexander von Humboldt ist, wie uns die aktuelle Forschung aufzeigt, nicht nur der erste Theoretiker der Globalisierung gewesen. Er ist

Weiterlesen