Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende

Nachdem vor dem und im Jubiläumsjahr 2019 binnen kurzer Zeit zahlreiche Monographien, Biographien und Werkausgaben erschienen sind, ist es publizistisch ein wenig ruhiger geworden um Alexander von Humboldt. In einigen der nachfolgend knapp vorgestellten Publikationen stehen nicht Humboldt selbst und seine Werke im Zentrum, sondern sein näheres oder weiteres Umfeld; oder er fungiert als Ideengeber und sein Leben, seine Schriften und Forschungen dienen als Inspirationsquelle. Hier zum Jahresende eine kleine Bücherschau, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Weiterlesen

Chica-Farbe und Heiliger Ibis | Objektgeschichten der DHM-Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“

CHICA-FARBE
Mit dem Chica, das Alexander von Humboldt von seiner Forschungsreise aus Lateinamerika mit nach Hause brachte, verhielt es sich anders als zunächst vermutet. Er war davon ausgegangen, dass die rote Erdfarbe zum Schutz vor Insektenstichen diente. Zahlreiche Begegnungen mit indigenen Gruppen zeugten jedoch von einer soziokulturellen Praxis: Die Menschen, die entlang des gigantischen Flusses Orinoco wohnten, verwendeten das Chica zum Verzieren ihrer Haut.
HEILIGER IBIS
Was hat dieser ausgestopfte Vogel mit dem Sprachwissenschaftler Wilhelm von Humboldt zu tun? War es nicht sein Bruder Alexander, der von seinen Forschungsreisen Pflanzen, Steine und Tierpräparate mitbrachte? Der auf dem afrikanischen Kontinent heimische Ibis war für Wilhelm von Humboldt nicht aus biologischer, sondern aus sprachwissenschaftlicher Perspektive interessant. Seit den 1820er Jahren und bis zu seinem Tod 1835 beschäftigte sich Wilhelm nicht nur mit den Sprachen der Welt, sondern auch mit Schriftsystemen wie den ägyptischen Hieroglyphen.

Weiterlesen

17.11.2011, Vortrag, Josef Demhardt: „Alexander von Humboldt und die Kartographie von Amerika“, Berlin

Vortrag von Imre Josef Demhardt (University of Texas) in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) zum Thema Alexander von Humboldt

Weiterlesen

TV-Dokumentation “Expedition Humboldt” (SWR, 2009) vollständig im Netz abrufbar

Die 2-teilige Reisereportage des SWR wurde 2009 von Thomas Aders (ARD-Korrespondent, Südamerika) und Stefan Schaaf (ARD-Korrespondent, Mittelamerika) produziert und führt

Weiterlesen

Aufsätze / articles / artículos 2/10: Kunst um Humboldt, Kehlmann, astronomie populaire, Ohr am Dschungel, Venezuela, Biodiversität

Mit diesem Artikel aktualisiert avhumbolt.de die Kategorie “Neues aus der Forschung”, um in regelmäßigen Abständen über aktuelle Forschungsbeiträge aus den

Weiterlesen