Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Handschriften

Español Neues aus der Forschung 

Icono-grafía, cali-grafía, auto-grafía. Sobre el arte de la visualización en los diarios del viaje americano de Alexander von Humboldt

22. Juni 201531. Juli 2015 Julia Bayerl 0 Kommentare Amerikanische Reisetagebücher, Handschriften, Humboldtian Science, Ikonographie, Schriftbildlichkeit

Autor: Ottmar Ette erschienen in HiN XVI, 30 (2015) En las pinturas que retratan al erúdito Alexander von Humboldt, Ottmar

Weiterlesen
Zeichnungen und Skizzen 

Berglinien im Vergleich Bemerkungen zu einem klimageografischen Diagramm Alexander von Humboldts

30. Mai 201321. Mai 2013 Katharina Einert 0 Kommentare Bergkunde, Bildwissenschaft, Birgit Schneider, Handschriften, HiN 26, Klimageografie, Klimatologie, Skizzen

Autor: Birgit Schneider erschienen in HiN XIV, 26 (2013) Der Artikel analysiert aus bildwissenschaftlicher und historischer Perspektive die unveröffentlichte Skizze

Weiterlesen
Ausstellungen Kalender Russland-Reise Zeichnungen und Skizzen 

Humboldt-Autographe aus dem Nachlass, Staatsbibliothek Berlin, 14.09.09

20. August 200913. Oktober 2009 Redaktion avhumboldt.de (TK) 1 Kommentar Asie Centrale, Autograph, Briefe, Buchillustration, Handschriften, Humboldt in Sibirien, Manuskripte, Nachlass, Nordsibirien, Originalillustrationen, Staatsbibliothek zu Berlin, Zeichnungen

Aus der Reihe „Literatur im Foyer“: Alexander von Humboldt zum Geburtstag Autographe aus dem Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription
    Das Tagebuch von Carlos Montúfar: Faksimile und neue Transkription
  • Kosmos-Register
    Kosmos-Register

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Humboldt und Bonpland am Chimborazo, Öl auf Leinwand, 162 x 226 cm, 1810. Kupferstich nach Hermann Biows (1810-1850) Daguerreotypie, ca. 1847. Alexander von Humboldt, Lithografie. Salzdruck, 11.8 x 9,5 cm, Reproduktion von Julius-Sigismund Friedländers (1810-1861) Fotografie, 1857. Fotografie, ca. 1857. Julius Schrader (1815-1900), Alexander von Humboldt, Öl auf Leinwand, 158,8 x 138,1 cm, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …