Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Engelhard Weigl

English Zeitgenossen 

Acclimatization: The Schomburgk brothers in South Australia

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1849, Australien, Engelhard Weigl, HiN 7, Schomburgk

Author: Engelhard Weigl published in: HiN IV, 7 (2003) Inhalt: chapter 1 chapter 2 chapter 3 chapter 4 Together with

Weiterlesen
Amerika-Reise Humboldtian Science 

Wald und Klima: Ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert

12. Mai 20097. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799, Engelhard Weigl, HiN 9, Jean Baptist Boussingault, Klimaveränderung, Rodungen, Venezuela

Autor: Engelhard Weigl erschienen in: HiN V, 9 (2004) Inhalt: Einleitung Störungen der Harmonie der Natur Der Wald als ursprüngliche Natur

Weiterlesen
Amerika-Reise English Globalisierung 

A. v. Humboldt and the Beginning of the Environmental Movement

6. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Engelhard Weigl, HiN 2, Jean-Baptiste Boussingault, Klimaveränderung, Venezuela

Author: Engelhard Weigl published in: HiN II, 2 (2001) In the middle of the 19th century the question whether expanding

Weiterlesen
HiN 

HiN V, 9 (2004)

9. April 200924. November 2010 Katharina Einert 0 Kommentare Eberhard Knobloch, Engelhard Weigl, Globalisierung, HiN 9, Humboldtian Science, Jason H. Lindquist, Kurt-R. Biermann, Oliver Lubrich, Ottmar Ette, Zeitgenossen

Die Ausgabe V, 9 (2004) von HiN enthält Artikel von Kurt-R. Biermann (dt.) Ottmar Ette (dt.) Eberhard Knobloch (dt.) Jason

Weiterlesen
HiN 

HiN IV, 7 (2003)

7. April 200924. November 2010 Katharina Einert Briefedition und -korrespondenz, Eberhard Knobloch, Engelhard Weigl, Eva-Maria Siegel, HiN 7, Ingo Schwarz, Oliver Lubrich, Zeitgenossen

Die Ausgabe IV, 7 (2003) von HiN enthält Artikel von folgenden Autoren: Eberhard Knobloch/ Ingo Schwarz (dt.) Oliver Lubrich (esp.)

Weiterlesen
HiN 

HiN II, 2 (2001)

2. April 200923. September 2009 Katharina Einert 0 Kommentare Cuba, Duanel Díaz Infante, Engelhard Weigl, Francisco Díaz Solar, Heinz Krumpel, HiN 2, Ingo Schwarz, Kurt-R. Biermann, Margot Faak, Oliver Lubrich, Ottmar Ette, Relation historique, Tagebuch, Ursula Thiemer-Sachse, Zeitgenossen

HiN II, 2 (2001) enthält Artikel folgender Autoren: Kurt-R. Biermann und Ingo Schwarz (dt.) – 3 Beiträge Francisco Díaz Solar

Weiterlesen
  • ← Zurück

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Kosmos-Register
    Kosmos-Register
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
    Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • Simón Bolívar über Alexander von Humboldt
    Simón Bolívar über Alexander von Humboldt

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

José Cortes, Humboldt in Quito, 1802. Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Charles Louis Bazin (1802-1859), Alexander von Humboldt, Lithografie nach Francois Gérard, 47 x 32,5 cm, auf dem Stein signiert : Gérard pinx. 1832, Ch. Bazin 1832, Inschrift: Lith de Delpech. Aldre Humboldt, 1832. Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seinem Arbeitszimmer, Aquarell, 1848. Emma Gaggiotti-Richards (1825-1912), Ausschnitt, Öl auf Leinwand, 96,5 x 61 cm, 1854. Der Prinz Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldts, aus: Die Gartenlaube, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …