09.11.-10.11.2016, Tagung: „III. Alexander von Humboldt-Symposion“, Potsdam
Landschaften und Kartographien der Humboldtian Science vom 9.-11. November 2016 findet das III. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Titel
WeiterlesenLandschaften und Kartographien der Humboldtian Science vom 9.-11. November 2016 findet das III. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Titel
Weiterlesen„Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso“ Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen
WeiterlesenVerlängert bis 26.06.2016 Sonderausstellung im Alpinen Museum 19.03.2015 – 26.06.2016 Veranstalter Alpines Museum München Veranstaltungsort Alpines Museum, Praterinsel 5, 80538
WeiterlesenOliver Lubrich (Hrsg.) Alexander von Humboldt. Das graphische Gesamtwerk Limitierte und nummerierte Auflage von 999 Exemplaren. Herausgegeben von Oliver Lubrich.
WeiterlesenOrganisiert von Amrei Buchholz (Doktorandin GK »Sichtbarkeit & Sichtbarmachung« Potsdam) und Dominik Erdmann (Doktorand GK »Schriftbildlichkeit« FU). Mit Birgit Schneider,
WeiterlesenChicago University Press recently inaugurated a new website on Alexander von Humboldt. The website is meant to provide context, original
WeiterlesenVortrag von Imre Josef Demhardt (University of Texas) in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) zum Thema Alexander von Humboldt
WeiterlesenMit diesem Artikel aktualisiert avhumbolt.de die Kategorie „Neues aus der Forschung“, um in regelmäßigen Abständen über aktuelle Forschungsbeiträge aus den
WeiterlesenAutor: Ottmar Ette publicado en / erschienen in HiN X, 19 (2009) Resumen Alexander von Humboldt (1769-1859) nunca permitió que
WeiterlesenPhysical atlas of natural phenomena (Alexander Keith Johnston) David Rumsey Historical Map Collection (Quelle: davidrumsey.com) Diese vier Karteneinträge stammen aus dem
WeiterlesenDie nachfolgende Galerie zeigt einen Bericht (frz. rapport) Alexander von Humboldts vom 24. Januar 1824 an die Akademie der Wissenschaften
Weiterlesen