Buchvorstellung und Gespräch: „Mobile Preußen. Ansichten jenseits des Nationalen“ am 04.09.2019
Buchvorstellung und Gespräch Ottmar Ette: »Mobile Preußen. Ansichten jenseits des Nationalen« (J.B. Metzler 2019) Denk ich an … Preußen. Ob
WeiterlesenBuchvorstellung und Gespräch Ottmar Ette: »Mobile Preußen. Ansichten jenseits des Nationalen« (J.B. Metzler 2019) Denk ich an … Preußen. Ob
WeiterlesenOttmar Ette: »Mobile Preußen. Ansichten jenseits des Nationalen« (J.B. Metzler 2019) Im Gespräch mit den Preußen-Experten Dörte Schmidt (UdK Berlin,
WeiterlesenDieser Band nimmt Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso mit ihren Erfahrungen als reisende Autoren und Naturforscher, als Landsleute wie als »Fremde« in den Blick. Er rekonstruiert aus den Hinterlassenschaften der Reisen die Praktiken des Schreibens, Sammelns und des Transfers hinsichtlich ihrer Rolle für die Genese moderner Wissensordnungen. Die einzelnen Beiträge des Bandes untersuchen die Horizonte der Protagonisten, vermittelt durch ihre Tagebücher, Skizzenhefte und Briefwechsel, die gesammelten Naturalien und Artefakte, ihre Beobachtungen der Tier- und Pflanzenwelt, der Landschaften und Menschen.
WeiterlesenHorizonte der Humboldt-Forschung Natur, Kultur, Schreiben Hrsg. von Ottmar Ette und Julian Drews Alexander von Humboldt gehört um 1800 zu
Weiterlesen„Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso“ Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen
WeiterlesenDélai CfP: 1er juillet 2015 Date de la conférence: 24-26 Février 2016 Lieu de la conférence: Staatsbibliothek zu Berlin –
Weiterlesen