28.11.2019-13.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino, Berlin

Anlässlich der von David Blankenstein und Bénédicte Savoy kuratierten Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“, die vom 21. November 2019 bis 19. April 2020 im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen ist, haben Diana Bustamante Escobar und Stephan Ahrens eine Reihe von Filmen zusammengestellt, die sich mal direkt, mal unausgesprochen auf Alexander von Humboldt und dessen Lebenswerk beziehen. Gezeigt werden im Rahmen der sechsteiligen Humboldt-Retrospektive vom 28. November bis zum 13. Dezember 2019 im Zeughauskino „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Werner Herzog, „Orinoko, nuevo mundo“ von Diego Rísquez, „Archivo Alexander von Humboldt“ von Fabiano Kueva, „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ von Edgar Reitz, „Die Besteigung des Chimborazo“ von Rainer Simon sowie „Homo Botanicus“ von Guillermo Quintero.

Weiterlesen

11.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Die Besteigung des Chimborazo“, Berlin

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Samstag, dem 11. Dezember 2019, um 19:00 „Die Besteigung des Chimborazo“, Rainer Simons ungewöhnliche Humboldt-Biografie mit dem jungen Jan Josef Liefers in der Hauptrolle, der als Alexander von Humboldt sein Kinodebüt gab.

Weiterlesen

21.09.2011, Film: Das Filmmuseum Potsdam zeigt „Die Besteigung des Chimborazo“ von Regisseur Rainer Simon

Begleitend zur Foyerausstellung „Hinter die Bilder schauen – Fotos und Texte aus Amerika“ zum 70. Geburtstag von Rainer Simon zeigt

Weiterlesen

26.01.2010: „Die Besteigung des Chimborazo“ (DDR/BRD, 1988-98) im Naturkundemuseum Berlin

Dienstag, 26. Januar 2010, 19:00 – 21:30 Museum für Naturkunde,  Invalidenstraße 43, 10115 Berlin Die Besteigung des Chimborazo – auf

Weiterlesen