Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Humboldt in der Urwaldhütte (BBAW 2021, 12 Min.)
  • HiN XXI, 41 (2020)
  • HiN XXI, 40 (2020)
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Friedrich Sellow

Amerika-Reise Kalender Zeichnungen und Skizzen 

20.09.-21.09.2013, Internationale Tagung: „Humboldt und die naturkundliche Erforschung Südamerikas“, Berlin

16. September 201316. September 2013 Redaktion avhumboldt.de (TK) 1 Kommentar 1799-1804, 1810-1840, Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle, Amazonien, Andreas Christoph, BBAW, Botanik, Botanischer Garten, Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Brasilien, Carsten Eckert, Diamanten, Ferdinand Damaschun, Forschungsreise, Friedrich Justin Bertuch, Friedrich Sellow, Friedrich Wilhelm Sieber, Hans Walter Lack, Humboldttag, Ignaz Maria von Olfers, Ingo Schwarz, Irina Podgorny, Lateinamerika, Maria Leopoldine von Österreich, Minas Gerais, Museum für Naturkunde Berlin, Naturgeschichte, Richard Schomburgk, Río de la Plata, Sabine Grabner, Sabine Hackethal, Thomas Ender, Thomas Schmuck, Ural, Wissenschaftliche Sammlungen

Humboldt-Tag 2013 Eine Veranstaltung der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin-Dahlem sowie des

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.619 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • “Mason without apron” – Alexander von Humboldt and the world of freemasonry
    “Mason without apron” – Alexander von Humboldt and the world of freemasonry
  • Portraitgalerie Alexander von Humboldt
    Portraitgalerie Alexander von Humboldt
  • Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern
    Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Charles N. Lemercier (1797-1854), Litografie, Selbstbildnis Alexander von Humboldt, Sign. AlexvH. von mir selbst im Spiegel Paris 1814. Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Joseph Karl Stieler (1781-1858), Öl auf Leinwand, 107 x 87 cm, Sign. Fr. Alexander v. Humboldt n. d. Leben gemalt von J. Stieler, Ausschnitt, 1843. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. Hermann Biow (1810-1850), Daguerreotypie, 21, 6 x 16, 2 cm, 1847. Der Prinz Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldts, aus: Die Gartenlaube, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.