Zum Inhalt springen
Sonntag, Juni 15, 2025
Aktuelles:
  • 11.02.2025, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Dominik Erdmann, „Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten“, Berlin
  • 16.12.2024, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Leopoldo C. Baratto, „The Travel Records of Alexander von Humboldt and Other Naturalists in South America: Perspectives on Biodiversity, Ethnobotany, and Pharmacognosy“, Berlin
  • 14.12.2024, Vortrag: Ottmar Ette, „Alexander von Humboldt, Le Lac de Valencia“, Paris
  • Neue Tagebücher, neue Briefe, neue Forschungsbeiträge: Version 10 der edition humboldt digital ist online
  • Alexander-von-Humboldt-Tag der BBAW: „Europäische Reisen – Karibische Konvivenz“, 12.09.2024

avhumboldt.de

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie

Kritik

Amerika-ReiseAnthropologieBerlin
Redaktion avhumboldt.de (TK) 14. April 201620. April 2016 0 Comments Dialog der Weltkulturen, Gegenwartskunst, Humboldt-Forum, Kritik, Kunstprojekt, Marzahn-Hellersdorf, Maurice de Martin, Unholdt-Forum

Ab Herbst 2016 in Berlin Marzahn: „Unholdt-Forum“ – ein Panoptikum von Maurice de Martin

[Hinweis: folgende Auszüge aus dem Exposé zu Maurice de Martins vierter Arbeit seines „Marzahn-Zyklus“ geben Ausblick auf ein Kunstprojekt, das

Read More
HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
Katharina Einert 25. November 20124. Dezember 2012 0 Comments Carl Friedrich Gauß, Daniel Kehlmann, Der Standard, Die Vermessung der Welt, Frank Holl, HiN 25, Kritik, Märkische Allgemeine, Ottmar Ette, Potsdamer Neueste Nachrichten, Presse, Romanverfilmung, Schwerpunktthema "À propos Kehlmann"

HiN 25 in der Presse: die Kritik der Humboldt-Forschung an „Die Vermessung der Welt“

Anlässlich des Kinostarts von Die Vermessung der Welt möchten wir hier einige Artikel der Tagespresse vorstellen, in denen sich u.a.

Read More
Humboldt Galerie

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.204 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • 11.02.2025, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Dominik Erdmann, "Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten", Berlin
    11.02.2025, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Dominik Erdmann, "Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten", Berlin
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
    Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
  • Buch: Berghaus-Atlas. Umrisse der Pflanzengeographie (Eichborn, 2004)
    Buch: Berghaus-Atlas. Umrisse der Pflanzengeographie (Eichborn, 2004)
  • Digitaler Rundgang durch die Ausstellung "Lebensbilder: Christian Gottfried Ehrenberg. Zeichnungen"
    Digitaler Rundgang durch die Ausstellung "Lebensbilder: Christian Gottfried Ehrenberg. Zeichnungen"
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Aktuelle Beiträge aus der Forschung

  • Humboldt’s science on the move – plant geographical observations, notes and encounters during his American voyage
  • Alexander von Humboldt: précurseur du concept de l’Anthropocène
  • Humboldt as a Fountain of Inspiration: An Interview with Ottmar Ette
  • A pioneering critic of Alexander von Humboldt’s inventions: Francisco José de Caldas
  • Alexander von Humboldt und Johann Carl Freiesleben. Eine Freundschaft auf Lebenszeit

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …