Tagebücher

Berlinedition humboldtHUMBOLDT ZUM EINSTIEGKalender

28.06.2025, „Alexander von Humboldt auf Reisen“ bei der Langen Nacht der Wissenschaften, Berlin

Am Samstag findet in Berlin die Jubiläumsausgabe der Langen Nacht der Wissenschaften statt. Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist bei dieser besonderen „Langen Nacht“ dabei und freut sich auf Ihren Besuch.
Das Langzeitprojekt zur vollständigen Edition der Manuskripte Alexander von Humboldts zum Themenkomplex Reisen erwartet Sie von 17 bis 22 Uhr im Ehrenhof der Humboldt-Universität.
Sie erhalten Einblick in die editorische Arbeit, können in der „edition humboldt digital“ in den Reisejournalen, Briefen und Dokumenten Alexander von Humboldts stöbern, am Büchertisch in den Bänden der „edition humboldt print“ blättern und neue Publikationen in Augenschein nehmen. Und natürlich können Sie fragen, was Sie schon immer über Alexander von Humboldt wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.

Read More
Briefedition und -korrespondenzStellenausschreibungWerkeditionen

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“, Berlin

Für den Bereich Bereich Digital Humanities/Digitale Edition sucht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) für das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R)“ zum 1. Dezember 2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 41 Stunden/Monat und mindestens 6 Monate.

Read More
Briefedition und -korrespondenzedition humboldtNachlassNeues aus der ForschungTagebücher

Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online

Die sechste Version der edition humboldt digital ist seit Mitte Oktober 2020 online, wie immer kostenfrei und offen lizenziert. Version 6 präsentiert neue Dokumente (Reisetagebücher, Briefwechsel) und Einführungstexte sowie zahlreiche neue oder optimierte Funktionen, die zu einer signifikanten Verbesserung der Navigation und Nutzbarkeit beitragen.
Neu enthalten sind u.a. Humboldts Aufzeichnungen der Reisen mit Aimé Bonpland durch das revolutionäre Frankreich sowie durch Spanien in den Jahren 1798 und 1799, der vollständige Briefwechsel mit den Brüdern Schlagintweit, eine deutlich verbesserte Version der Voyage d’Espagne aux Canaries et à Cumaná (Tagebuch der Amerikanischen Reise I) sowie eine Beta-Edition der Fragmente des Sibirischen Reise-Journals 1829.

Read More