Alexander von Humboldt und Friedrich Argelander: Briefwechsel. Hrsg. v. Ingo Schwarz und Oliver Schwarz (De Gruyter 2019)

Wie viele Sterne kann man mit bloßem Auge sehen? Wie viele Jupiter-Trabanten sind auch bei Tage zu erkennen? Und welche Farbe hat das Licht veränderlicher Sterne? – Diese und viele weitere Fragen richtet Alexander von Humboldt im Zusammenhang mit seiner Arbeit am dritten Band des „Kosmos“ an einen der führenden Astronomen seiner Zeit, und Friedrich Argelander, Direktor der Bonner Sternwarte, gibt dem preußischen Gelehrten detailliert Auskunft. Während die Briefe Argelanders Aufschluss über den damaligen Kenntnisstand in der Astronomie bieten, gewährt der Briefwechsel beider Wissenschaftler als Ganzes wichtige Einblicke in einen Wissenstransfer, der Humboldts Streben nach gesicherten Erkenntnissen und seine kollaborative Arbeitsweise illustriert und zudem seine Rolle als Förderer anderer Wissenschaftler und deren Fürsprecher am preußischen Hof veranschaulicht.

Weiterlesen

„Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“. Vortrag am 17. Okt. in Babelsberg

Zum Auftakt der Saison 2019/2020 der Babelsberger Sternennächte hält Christian Thomas von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 17. Oktober 2019 einen Vortrag über „Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“. Im Rahmen der vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ausgerichteten Veranstaltungsreihe stellt der Humboldt-Forscher vom Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der BBAW zudem die im Sommer 2019 erschienene, von ihm mitherausgegebene Edition von Humboldts „Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie“ vor.

Weiterlesen

17.10.2019, Vortrag und Buchvorstellung: „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“, Babelsberg

Am Donnerstag, 17. Oktober, ab 19:15 Uhr hält Christian Thomas von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bei der Auftaktveranstaltung der vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) ausgerichteten Babelsberger Sternennächte einen Vortrag zum Thema „‚Kenntniß des Himmels‘ – Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung“ und stellt die von ihm mitherausgegebene Publikation über Humboldts „Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie“ vor.

Weiterlesen

Alexander von Humboldt. Bilder-Welten. Die Zeichnungen aus den Amerikanischen Reisetagebüchern (Prestel 2018)

Der zeichnerische Schatz einer großen Forschungsreise: Der Prachtband im Schmuckschuber versammelt erstmals alle Zeichnungen und Skizzen aus Alexander von Humboldts Tagebüchern seiner großen Amerikaexpedition.

Weiterlesen

HiN XV, 29 (2014)

Die aktuelle Ausgabe von HiN erscheint als Festschrift für Ingo Schwarz zu Ehren seines 65. Geburtstages. Sie enthält Beiträge folgender

Weiterlesen