Zum Inhalt springen
Mittwoch, November 29, 2023
Aktuelles:
  • 06.12.2023, Vortrag: „Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen“, Berlin (und Online)
  • HiN XXIV, 47 (2023): Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag
  • Neuerscheinung: Humboldts „Kosmos“ erstmals in chinesischer Übersetzung
  • 01.09.2023: Eröffnung der Ausstellung „Frank Gaudlitz: KOSMOS RUSSLAND. Fotografien 1988 – 2023“, Berlin
  • Alexander-von-Humboldt-Tag der BBAW: Ein ABC der Humboldt-Forschung, 15.09.2023

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie

selbstregulierende Systeme

Amerika-Reise Neues aus der Forschung Ökologie und Umwelt Video/Film/TV 

Humboldt-Vortrag als Video: Friedhelm von Blanckenburg: „Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute“, BBAW-Mediathek

25. Oktober 202025. Oktober 2020 Florian Schnee 0 Kommentare Abtragung, Alexander von Humboldt, Balance, BBAW, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Bewegung, Biosphäre, chemische Verwitterung, Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), dynamische Gleichgewichte, Erdoberfläche, Erosion, Feedback, Freie Universität Berlin, Friedhelm von Blanckenburg, Gebirgshebung, Geographie der Pflanzen, Geosphäre, Gesteine, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Kosmos, Kreislauf, Landschaft, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP), Matthias Steinmetz, Mediathek, Methoden, Rückkopplung, selbstregulierende Systeme, Störung, System, Systemzustand, Tektonik, tektonische Hebung, Tier-und Pflanzenwelt, Vegetation, Video-Aufzeichnung, Vortrag, Wechselwirkung

„Alles ist Wechselwirkung“ konstatierte Alexander von Humboldt. „Wie beeinflusst Gestein das Pflanzenwachstum? Wie beeinflusst Vegetation die Erdoberfläche?“ fragt Friedhelm von Blanckenburg. Der Geochemiker vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam zeigt, wie die Interaktion zwischen der Geosphäre und der Biosphäre heute erforscht wird und wie sich die Methoden seit Humboldt verändert haben.

Weiterlesen
Humboldt Galerie

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.980 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • 06.12.2023, Vortrag: "Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen", Berlin (und Online)
    06.12.2023, Vortrag: "Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen", Berlin (und Online)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
    Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Portraitgalerie Alexander von Humboldt
    Portraitgalerie Alexander von Humboldt

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …