Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXI, 41 (2020)
  • HiN XXI, 40 (2020)
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
  • Humboldt-Vortrag als Video: Friedhelm von Blanckenburg: „Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute“, BBAW-Mediathek

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

HiN 8

Briefedition und -korrespondenz Español 

El reconocimiento oficial de Alexander von Humboldt en España

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1847, HiN 8, Honorationen, Miguel Ángel Puig-Samper, Sandra Rebok, Sotomayor, Spanien

Autores: Miguel Ángel Puig-Samper und  Sandra Rebok publicado en: HiN V, 8 (2004) Contenido: Humboldt, Correspondiente Humboldt, Académico de Medicina

Weiterlesen
Portraits Zeitgenossen 

Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Chimborazo, HiN 8, Johann Wolfgang von Goethe, Portrait, Renato G. Mazzolini, Wolfgang Böker

Autor: Renato Guiseppe Mazzolini, übers. von Wolfgang Böker (Göttingen) erschienen in: HiN V, 8 (2004) Inhalt: Bildnisse mit Berg Goethe

Weiterlesen
Español Zeitgenossen 

Acerca de la importancia intercultural de Herder

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Heinz Krumpel, Hermeneutik, HiN 8, Johann Gottfried Herder, Lateinamerika

Autor: Heinz Krumpel erschienen in: HiN V, 8 (2004) Inhalt: Introducción a) Concepto de literatura y filosofía b) Consecuencias para

Weiterlesen
Humboldts Vorbilder Zeitgenossen 

Ehrungen Alexander von Humboldts im Jahre 1869

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1869, Charles Darwin, Emil du Bois-Reymond, HiN 8, Honorationen, Humboldt als Vorbild, Ilse Jahn, Matthias Jacob Schleiden

Autor: Ilsa Jahn erschienen in: HiN V, 8 (2004) Inhalt: Einleitung M.C. Schleiden E. du Bois-Reymond C. Darwin Literatur In

Weiterlesen
Amerika-Reise Humboldtian Science 

Humboldts Umgang mit lokalem Wissen

12. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1814-1831, Georg Foster, HiN 8, Joseph Gomsu, Ngugi wa Thiong’o, Relation historique

Autor: Joseph Gomsu erschienen in: HiN V, 8 (2004) Inhalt: Einleitung Kuhbaum-Episode Curare-Episode Über die Kunststraßen der Inkas In diesem

Weiterlesen
Zeitgenossen 

Renato G. Mazzolini: „Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt „

9. Mai 20096. Januar 2010 Katharina Einert 0 Kommentare Chimborazo, HiN 8, Johann Wolfgang von Goethe, Renato G. Mazzolini

Renato G. Mazzolini (Trento, Italien): „Bildnisse mit Berg: Goethe und Alexander von Humboldt“ übers. von Wolfgang Böker (Göttingen) Erschienen in

Weiterlesen
HiN 

HiN V, 8 (2004)

8. April 200924. November 2010 Katharina Einert 0 Kommentare Briefedition und -korrespondenz, Heinz Krumpel, HiN 8, Ilse Jahn, Joseph Gomsu, Miguel Ángel Puig-Samper, Renato G. Mazzolini, Sandra Rebok, Zeitgenossen

HiN V, 8 (2004) enthält Artikel folgender Autoren Joseph Gomsu (dt.) Ilse Jahn (dt.) Heinz Krumpel (esp.) Renato G. Mazzolini

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.614 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
    Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
  • Willdenow-Herbar des Botanischen Gartens in Berlin
    Willdenow-Herbar des Botanischen Gartens in Berlin
  •  A. v. Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799. Sein Leben, sein Wirken (Zech 2009)
    A. v. Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799. Sein Leben, sein Wirken (Zech 2009)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Franz Krüger (1797-1857), Wasserfarbe und Gouache auf Papier, 18 x 14,9 cm, ca. 1840. Joseph Karl Stieler (1781-1858), Öl auf Leinwand, 107 x 87 cm, Sign. Fr. Alexander v. Humboldt n. d. Leben gemalt von J. Stieler, Ausschnitt, 1843. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. A. H. Payne nach P. E. Jacobs (1802-1866), Alexander von Humboldt, Punktstich. Hermann Biow (1810-1850), Daguerreotypie, 21, 6 x 16, 2 cm, 1847. Joseph Beckmann nach Wilhelm v. Kaulbach (1805-1874), Abschied vom Kosmos, Stich, in: Die Gartenlaube, 1869.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.