05.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Archivo Alexander von Humboldt“, Berlin

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, um 20:00 „Archivo Alexander von Humboldt “ von Fabiano Kueva. Der ecuadorianische Künstler stößt mit seinem umfangreichen Langzeit-Multimedia-Projekt ins Herz aktueller Museums- und Archiv-Diskussionen vor und kehrt den Blick des europäischen Forschungsreisenden um.

Weiterlesen

Anmeldung zum Alexander von Humboldt-Fest im Humboldt Forum im Berliner Schloss

Beginn der Anmeldung: „250 Jahre jung!“ – Alexander von Humboldt-Fest im Humboldt Forum am 13./14.09.2019 Am 13. und 14. September

Weiterlesen

26.04.2019, Kolloquium: „Naturgemälde, Kulturforschung, Kolonialprogramm: Die Reisen der Brüder Schlagintweit in Indien und dem Himalaya“, Berlin

Die Forschungsreisen der drei Gebrüder Schlagintweit nach Indien und Hochasien während der 1850er Jahre im Dienste des preußischen Königs und der britischen Ostindienkompanie gehören zu den wichtigsten und zugleich kontroversesten Explorationsvorhaben Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihre Expedition war in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Sie führte zu einer einzigartigen Sammlung von schriftlichen sowie bildlichen Aufzeichnungen und Artefakten aus Süd- und Zentralasien – insgesamt über 40.000 Objekte der Natur- und Kulturgeschichte aus den durchreisten Gebieten. Die Brüder gründeten mit den Sammlungen ein heutzutage vergessenes „Indisches Museum“ im Schloss Monbijou in Berlin, das nach ihrer Rückkehr 1857 für einige Jahre fortbestand. Der Vortrag untersucht neben der Rolle deutscher Forscher im kolonialen Indien insbesondere das soziale und wissenschaftliche ‚Innenleben’ der heterogenen Expeditionsgruppe und arbeitet die eminente Bedeutung indischer Partner, Wegführer und Übersetzer für die Realisierung der Mission heraus. Er schließt mit Reflexionen über das enge Verhältnis der Schlagintweits zu A. v. Humboldt, ihrem wichtigsten Förderer, und zum Konzept des Humboldt Forums.

Weiterlesen

02.11.2016-26.02.2017, Ausstellung: „Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom“, Berlin

Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom Ausstellung in der Humboldt-Box Anfang November eröffnet in der Berliner Humboldt-Box die Ausstellung „Extreme!

Weiterlesen

Ab Herbst 2016 in Berlin Marzahn: „Unholdt-Forum“ – ein Panoptikum von Maurice de Martin

[Hinweis: folgende Auszüge aus dem Exposé zu Maurice de Martins vierter Arbeit seines „Marzahn-Zyklus“ geben Ausblick auf ein Kunstprojekt, das

Weiterlesen