03.12.2019, Vortrag: „Alexander von Humboldt und die Sprache“, Berlin

Am 3. Dezember 2019 widmet sich der Sprachwissenschaftler und führende Wilhelm-von-Humboldt-Experte Jürgen Trabent dem anderen Humboldt-Bruder. Um 18:00 trägt er im Senatssaal der Humboldt-Universität aus sprachtheoretischer Perspektive über „Das nächtliche Thierleben im Urwalde“ vor, das dritte Kapitel aus Alexander von Humboldts „Ansichten der Natur“ (3. Aufl. 1849).

Weiterlesen

Humboldts Kosmos-Vorlesungen beim Kultur-Hackathon Coding Da Vinci prämiert

Am 2. Dezember 2017 fand die Preisverleihung des ‚Kultur-Hackathons‘ Coding da Vinci statt, einem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, der Servicestelle Digitalisierung Berlin, der Open

Weiterlesen

02.11.2016-26.02.2017, Ausstellung: „Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom“, Berlin

Extreme! Natur und Kultur am Humboldtstrom Ausstellung in der Humboldt-Box Anfang November eröffnet in der Berliner Humboldt-Box die Ausstellung „Extreme!

Weiterlesen

Humboldts Kosmosvorträge als Probe der ‚Digital Humanities‘ (DH) – Paper zur DHd 2015 (Graz, 23.-27.2.2015) erschienen

Wie Ottmar Ette im letzten Absatz seines Beitrags „Findung und Erfindung einer Leserschaft“ in der aktuellen HiN XV, 29 (2014)

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt zu den Nachschriften der „Kosmos-Vorträge“

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft Hidden Kosmos Reconstructing Alexander von Humboldt’s »Kosmos-Lectures« Das Forschungsprojekt zu den Nachschriften der „Kosmos-Vorträge“

Weiterlesen