17.-18.01.2017, Tagung: „Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden“, Berlin

Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojektes „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz In

Weiterlesen

Bewerbungsfrist 30.09.2015: AvH-Forschungsstipendien der Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Alexander von Humboldt-Stipendien Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit dem Forschungsschwerpunkt Alexander von Humboldt

Weiterlesen

4.12.-6.12.2014, Festakt, Tagung und Ausstellung: „Aufbruch in neue Welten“, Berlin

Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher und sein Nachlass Programm Donnerstag, 4. Dezember 2014 Öffentlicher Projektstart des BMBF-Verbundprojekts der Universität Potsdam

Weiterlesen

Pressereaktionen auf den Festakt zur Vorstellung der Amerikanischen Reisetagebücher

Der Festakt zur Präsentation der Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts (wir berichteten) hat nicht nur über 400 geladene Gäste in

Weiterlesen

3-year Research Project on Humboldt’s American Travel Diaries announces Openings at the University of Potsdam, Germany

Announcement of Openings The Chair of French- and Spanish-speaking Literatures (Prof. Dr. Ottmar Ette) at the Institute for Romance Languages

Weiterlesen

Stellenausschreibung, BMBF-Forschungsprojekt „Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“

Öffentliche Stellenausschreibung An der Universität Potsdam, Philosophische Fakultät, Institut für Romanistik, Professur für französisch- und spanischsprachige Literaturen (Prof. Dr. Ottmar

Weiterlesen