Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXI, 41 (2020)
  • HiN XXI, 40 (2020)
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
  • Humboldt-Vortrag als Video: Friedhelm von Blanckenburg: „Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute“, BBAW-Mediathek

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Carlos Morales Merino

17.-18.01.2017, Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Kalender Neues aus der Forschung Tagebücher 

17.-18.01.2017, Tagung: „Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden“, Berlin

28. Dezember 201628. Juli 2017 Aniela Mikolajczyk 0 Kommentare Amerikanische Reisetagebücher, Barbara Schneider-Kempf, Bénédicte Savoy, BMBF, Carlos Morales Merino, Cettina Rapisarda, David Blankenstein, Dominik Erdmann, Franziska Zörner, Hermann Parzinger, Julian Drews, Jutta Weber, Matthias Glaubrecht, Mónica Pacheco Silva, Monika Jaglarz, Ottmar Ette, Patricia Rahemipour, Sandra Ewers, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Tobias Kraft, Universität Potsdam, Ursula Klein

Abschlusskonferenz des BMBF-Verbundprojektes „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz In

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.614 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Portraitgalerie Alexander von Humboldt
    Portraitgalerie Alexander von Humboldt
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
    Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
  • Hörbuch für Kinder: "Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne" (Hörcompany)
    Hörbuch für Kinder: "Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne" (Hörcompany)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Charles Wilson Peales (1741-1827), Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm, 1804. Charles Louis Bazin (1802-1859), Alexander von Humboldt, Lithografie nach Francois Gérard, 47 x 32,5 cm, auf dem Stein signiert : Gérard pinx. 1832, Ch. Bazin 1832, Inschrift: Lith de Delpech. Aldre Humboldt, 1832. Hermann Biow (1810-1850), Daguerreotypie, 21, 6 x 16, 2 cm, 1847. Rudolph Hoffmann (1820-1882), Lithografie 28,7 x 23,5 cm, Ausschnitt, nach Fotografie von Schwartz und Zschille, 1857. Herbert König, Humboldts letzter Besuch bei Rauch, aus: Die Gartenlaube, 1858. Der Prinz Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldts, aus: Die Gartenlaube, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.