Zum Inhalt springen
Samstag, September 30, 2023
Aktuelles:
  • 01.09.2023: Eröffnung der Ausstellung „Frank Gaudlitz: KOSMOS RUSSLAND. Fotografien 1988 – 2023“, Berlin
  • Alexander-von-Humboldt-Tag der BBAW: Ein ABC der Humboldt-Forschung, 15.09.2023
  • HiN XXIV, 46 (2023)
  • 20.04.2023, Buchvorstellung, Marcus Hernig: „Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße“, BBAW, Berlin
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie

Iván Escamilla

Amerika-Reise Español Kalender 

06/04-07/04/2011, Coloquio: „Una relectura de Humboldt a 200 años de la publicación de ‚Ensayo político…'“, México DF

2. April 20115. September 2011 Katharina Einert 0 Kommentare Antillen, Bergkunde, Brígida von Mentz, Carlos Marichal, Clara Elena Suárez, Coloquio, David Navarrete, Eduardo Flores Clair, Ensayo político sobre el reino de la Nueva España, Ernest Sánchez Santiró, Francisco Cervantes, Guadalupe Pinzón Ríos, historia económica, Ideengeschichte, Instituto de Investigaciones Históricas, Iván Escamilla, Johanna von Graffenstein, José Enrique Covarrubias, José María Portillo, Kosmos, Landwirtschaft, Laura Cházaro, Leticia Mayer, Matilde Souto Mantecón, México, México D.F., Mineralogie, Ökonomie, Plantagenwirtschaft, Real Hacienda de la Nueva España, Rezeptionsgeschichte, Richard Weiner, Sklaverei, Statistik, UNAM, Universidad Nacional Autonoma de Mexico, Veracruz, Wissenschaftsgeschichte, Zuckerrohr

Una relectura de Humboldt a 200 años de la publicación del Ensayo político sobre el reino de la Nueva España

Weiterlesen
Humboldt Galerie

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.978 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Wald und Klima: Ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert
    Wald und Klima: Ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert
  • David Rumsey Map Collection
    David Rumsey Map Collection
  • Nur noch bis 26. Oktober: Ausstellung "Humboldts Tierleben", Berlin
    Nur noch bis 26. Oktober: Ausstellung "Humboldts Tierleben", Berlin

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …