Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXIII, 44 (2022)
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Neuerscheinung: Alexander von Humboldt, „Examen Crítico de la Historia de la Geografía del Nuevo Continente“ (Ediciones Doce Calles)
  • Sämtliche Schriften digital – Alexander von Humboldts Publizistik als erweiterte Digitalausgabe
  • HiN XXII, 43 (2021)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Naturbeschreibung

Amerika-Reise Neues aus der Forschung 

Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde (Peter Lang 2013)

15. November 201315. November 2013 Katharina Einert 1 Kommentar Essai politique sur l'île de Cuba, Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne, Globalisierung, Hans-Otto Dill, Kolonialismus, Kosmos, Metaphysik, Meteorologie, Naturbeschreibung, Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, Reisewerk, Voyage aux régions équinoxiales du nouveau continent

Dill, Hans-Otto Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde Seine Welt-, Denk- und Diskursstrukturen Erscheinungsjahr: 2013 Frankfurt am Main, Berlin, Bern,

Weiterlesen
Neues aus der Forschung Ökologie und Umwelt Zeitgenossen 

Alexander von Humboldt und Charles Darwin (Wallstein 2011)

27. Juli 20128. April 2016 Redaktion avhumboldt.de (TK) 0 Kommentare 1842, Albert Eschenmoser, Albrecht Schöne, Biodiversität, Charles Darwin, Chemie, Christoph Markschies, Erwin Neher, Felix Mendelssohn, Friedrich II., Friedrich Wilhelm IV., Gerhard Casper, Hans Magnus Enzensberger, Horst Albach, Humboldt-Kantate, Jean-Marie Lehn, Naturbeschreibung, Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Peter Busmann, Politik, Reisebericht, Thomas Jefferson, Uri Rom, Wallstein Verlag, Walter Gehring, Wilhelm Barthlott, Wilhelm von Humboldt

Publikation des Ordens Pour le mérite zu Humboldt und Darwin Als sich am 04. Juni diesen Jahres der Orden Pour

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.689 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold
    A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold
  • Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern
    Alexander von Humboldt: Botanische Illustrationen. Posterbuch mit 22 Postern
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
    Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten
    Alexander von Humboldt und der Klimawandel: Mythen und Fakten

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

José Cortes, Humboldt in Quito, 1802. Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Humboldt und Bonpland am Chimborazo, Öl auf Leinwand, 162 x 226 cm, 1810. Demanne nach Karl von Steuben, Lithografie, 33,5 x 26 cm, Sign.: H. Grevedon, Inschrift: Steuben pinx. Lith de Demanne Alexandre de Humboldt, 1824. Hermann Biow (1810-1850), Daguerreotypie, 21, 6 x 16, 2 cm, 1847. Emma Gaggiotti-Richards (1825-1912), Ausschnitt, Öl auf Leinwand, 96,5 x 61 cm, 1854. Kupferstich nach Carl Paalzow, ca. 1858.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …