Zum Inhalt springen
Januar 23, 2021
Das Neueste:
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
  • Humboldt-Vortrag als Video: Friedhelm von Blanckenburg: „Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute“, BBAW-Mediathek
  • Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das „Proyecto Humboldt Digital“ (ProHD) – Initiative zur Fortbildung in den Digitalen Geisteswissenschaften (La Habana/Berlin), Berlin
  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Jobs

Bayer Science & Education Foundation

Kalender 

Das Humboldt Bayer Mobil bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2012

Juni 1, 2012Juni 12, 2012 Katharina Einert 0 Kommentare Adlershof, Bayer Science & Education Foundation, Berlin, Biologie, Chemie, Geographie, Humboldt-Universität, Lange Nacht der Wissenschaften, Medizin, Physik

avhumboldt.de berichtete bereits über das Humboldt Bayer Mobil. Am 2. Juni 2012 gibt es nun die Möglichkeit, das Humboldt Bayer

Weiterlesen
Ausstellungen HUMBOLDT ZUM EINSTIEG Kalender 

Junge Forscher auf den Spuren Alexander von Humboldts – Das Humboldt Bayer Mobil

Mai 30, 2012Juni 17, 2012 Katharina Einert 0 Kommentare Bayer Science & Education Foundation, Berlin, Biologie, Chemie, Geographie, Humboldt-Universität, Medizin, Naturwissenschaft, Physik, Schulprojekt, Stiftung Humboldt-Universität

Das Humboldt Bayer Mobil steht seit 2010 im Zentrum eines gemeinsamen Schulprojektes der Humboldt-Universität zu Berlin und der Bayer Science

Weiterlesen

BBAW Jahresthema 2019|20

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.598 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
    Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Buch: Berghaus-Atlas. Verbreitung der Menschen (Eichborn, 2004)
    Buch: Berghaus-Atlas. Verbreitung der Menschen (Eichborn, 2004)
  • Alexander von Humboldts Messtechnik. Instrumente - Methoden - Ergebnisse (epubli 2014)
    Alexander von Humboldts Messtechnik. Instrumente - Methoden - Ergebnisse (epubli 2014)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Henry Williams Pickersgrill (1782-1875), Alexander von Humboldtoil, Öl auf Leinwand, 142 x 109 cm, 1831. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. nach Hermann Biows (1810-1850) Daguerreotypie, ca. 1847.. Salzdruck, 11.8 x 9,5 cm, Reproduktion von Julius-Sigismund Friedländers (1810-1861) Fotografie, 1857. Der Prinz Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldts, aus: Die Gartenlaube, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

KOMMENTARE

  • Anas commented on Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das „Proyecto Humboldt Digital“ (ProHD) – Initiative zur Fortbildung in den Digitalen Geisteswissenschaften (La Habana/Berlin), Berlin
  • Matthias Müller-Prove commented on Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Prof. Dr. Gerd Koch Sieglindestr. 5 12159 Berlin commented on Auf der Spur von Alexander von Humboldt, RBB-Inforadio, 4.–11.08.2019
  • Jens Wolfram Heine commented on Humboldt Digital
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.