Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)
  • 14.11.2022, Buchvorstellung: Isabel Fargo Cole, „Die Goldküste. Eine Irrfahrt“, Berlin

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

HiN 27

HUMBOLDT ZUM EINSTIEG 

Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799

15. Februar 201414. Februar 2014 Katharina Einert 0 Kommentare Hanno Beck, HiN 27, Literarisches Testament, neu gelesen

Autor: Hanno Beck erschienen in HiN XIV, 27 (2013) Hanno Becks Artikel „Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799“ erscheint

Weiterlesen
HUMBOLDT ZUM EINSTIEG 

Hanno Beck zum 90. Geburtstag

12. Februar 201423. Januar 2014 Katharina Einert 0 Kommentare Hanno Beck, HiN 27, Ingo Schwarz, zum Geburtstag

Autor: Ingo Schwarz erschienen in HiN XIV, 27 (2013) Hanno Beck zum 90. Geburtstag. >> zum Beitrag

Weiterlesen
Tagebücher 

Hinweise in Alexander von Humboldts Tagebuchaufzeichnungen zu Fragen der Verpflegung auf der Forschungsreise durch Spanisch-Amerika

8. Februar 20143. April 2014 Katharina Einert 0 Kommentare Amerika-Reise, Forschungsreise, HiN 27, Reisetagebuch, Ursula Thiemer-Sachse, Verpflegung

Autor: Ursula Thiemer-Sachse erschienen in HiN XIV, 27 (2013) In Alexander von Humboldts Tagebüchern seiner berühmten Forschungsreise durch Spanisch-Amerika finden

Weiterlesen
Neues aus der Forschung 

Evaluationskriterien für digitale Editionen und die reale Welt

3. Februar 201422. Dezember 2014 Katharina Einert 0 Kommentare Digital Humanities, Digitale Edition, Editionswissenschaft, HiN 27, Institut für Dokumentologie, Markus Schnöpf

Autor: Markus Schnöpf erschienen in HiN XIV, 27 (2013) In den letzten Jahren sind immer mehr Editionen im Internet erschienen.

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz 

Tod in den Anden: Ein Brief Francis Halls an Humboldt 1831 und seine historischen und politischen Hintergründe

31. Januar 201423. Januar 2014 Katharina Einert 0 Kommentare Anden, Briefwechsel, Francis Hall, Freunde Humboldts, HiN 27, Jean-Baptiste Boussingault, Jeremy Bentham, Thomas Schmuck, Zeitgenossen

  Autor: Thomas Schmuck erschienen in HiN XIV, 27 (2013) Der Forschungsreisende Francis Hall kam als Soldat nach Südamerika und

Weiterlesen
Russland-Reise 

Hermann Trautschold und die Ehrung Alexander von Humboldts in Russland

27. Januar 201423. Januar 2014 Katharina Einert 0 Kommentare 100. Geburtstag, Elena Roussanova, Hermann Trautschold, HiN 27, Moskau, Paläontologie, Rußland, Société Impériale des Naturalistes de Moscou

Autor: Elena Roussanova erschienen in HiN XIV, 27 (2013) Der 100. Geburtstag von Alexander von Humboldt im Jahre 1869 wurde in

Weiterlesen
  • ← Zurück

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.694 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Geographie der Pflanzen in den Tropenländern
    Geographie der Pflanzen in den Tropenländern
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
    Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
  • Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
    Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. Johann Leonard Raab (1825-1899), Kupferstich nach Karl J. Begas, (1794-1854) Lithografie auf China Papier. Hermann Biow (1810-1850), Daguerreotypie, 21, 6 x 16, 2 cm, 1847. nach Hermann Biows (1810-1850) Daguerreotypie, ca. 1847.. Rudolph Hoffmann (1820-1882), Lithografie 28,7 x 23,5 cm, Ausschnitt, nach Fotografie von Schwartz und Zschille, 1857. Charles N. Lemercier (1797-1854), Lithografie auf Chinapapier, Reproduktion von Julius-Sigismund Friedländers (1810-1861) Fotografie, 1857.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …