Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

HiN 16

Berlin Preußen 

Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Akademie der Wissenschaften, Herbert Pieper, HiN 16

Alexander von Humboldts Wahl in die Akademie der Wissenschaften zu Berlin Autor: Herbert Pieper erschienen in: HiN IX, 16 (2008)

Weiterlesen
Russland-Reise Tagebücher 

Bemerkungen zu Alexander von Humboldts Russland-Tagebuch

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1829, Geographie, HiN 16, Meteorologie, Petra Werner, Russland, Russland-Tagebuch, Sibirien, Zoologie

Autor: Petra Werner erschienen in: HiN IX, 16 (2008) Inhalt: Allgemeine Bemerkungen Tagebücher Literatur In Petra Werners Beitrag werden die

Weiterlesen
Aufklärung Briefedition und -korrespondenz 

Humboldts spanische Option 1830

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1830, Christian Suckow, Graf Ferdinand von Galen, HiN 16, Politik, Spanien

Autor: Christian Suckow erschienen in: HiN IX, 16 (2008) Inhalt Aufsatz Literatur Christian Suckow hat für seinen Beitrag briefliche Äußerungen

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz Portraits Zeitgenossen 

A. v. Humboldt als Förderer Oscar M. Liebers

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Francis Lieber, Geologie, HiN 16, Ingo Schwarz, Oscar M. Lieber

Autor: Ingo Schwarz erschienen in: HiN IX, 16 (2008) An Oscar M. Lieber (1830-1862) wird bis heute meist im Zusammenhang

Weiterlesen
Berlin Forscher-Profile Preußen 

Herbert Pieper zum 65. Geburtstag – ein Rückblick

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Archimedes, BBAW, Eberhard Knobloch, Herbert Pieper, HiN 16, Mathematik, Zahlentheorie

Autor: Eberhard Knobloch (Berlin) erschienen in: HiN IX, 16 (2008) Herbert Piepers Werdegang und wissenschaftliches Wirken Herbert Pieper und ich

Weiterlesen
Briefedition und -korrespondenz Zeitgenossen 

Humboldt, Cotta, Ritter. Eine Miszelle über die Arbeit an einer Edition

30. Mai 20093. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Carl Ritter, Edition, HiN 16, J. G. v. Cotta, Neudatierung, Ulrike Leitner

Autor: Ulrike Leitner erschienen in: HiN IX, 16 (2008) Inhalt: Miszelle Literatur Durch die Arbeit an Editionen wird manches Detail

Weiterlesen
  • ← Zurück

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
    Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
  • Buch: Berghaus-Atlas. Verbreitung der Menschen (Eichborn, 2004)
    Buch: Berghaus-Atlas. Verbreitung der Menschen (Eichborn, 2004)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

José Cortes, Humboldt in Quito, 1802. Eduard Ender (1822-1883), Humboldt und Bonpland in ihrer Dschungelhütte, Öl auf Leinwand, 80 x 150 cm. Harriet Turner (1775-158), Radierung nach Thomas Phillips Stahlstich, 15,2 x 11.5 cm, Alexander von Humboldt, Inschrift: Alexander von Humboldt, Etched by Ms T. from an original sketch by T.Phillips Esq. R. A. 1815. Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Joseph Karl Stieler (1781-1858), Öl auf Leinwand, 107 x 87 cm, Sign. Fr. Alexander v. Humboldt n. d. Leben gemalt von J. Stieler, 1843. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …