
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
10.09.2020, 18:00, Abendveranstaltung: „Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute“, Berlin
Donnerstag, 10. September 2020 @ 18:00–20:30

Abendveranstaltung
Die bewegte Oberfläche und belebte Erdoberfläche – ihre Erforschung zu Humboldts Zeiten und heute
„Alles ist Wechselwirkung“ ist eines der berühmtesten Zitate Alexander von Humboldts. Auch die heutige Erforschung der Erde orientiert sich an diesem Prinzip. Heute weiß man, dass die Erde ein „System“ ist, bei dem verschiedenen Bereiche unseres Planeten voneinander abhängig sind. Geochemiker und Akademiemitglied Friedhelm von Blanckenburg zeigt, wie die Interaktion zwischen der Geosphäre und der Biosphäre heute erforscht wird, wie sich die Methoden seit Humboldt verändert haben und welches Bild der Landschaften sich ergibt. Anders als Humboldt können WissenschaftlerInnen heute die Bewegung der Landschaften sichtbar machen. Die Frage der Wechselwirkungen, die Humboldt so beschäftigt hat, ist dabei in Zeiten des Klimawandels ungebrochen aktuell.
Programm
Grußwort
Matthias Steinmetz, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, Akademiemitglied
Vortrag
Friedhelm von Blanckenburg, Freie Universität Berlin, Akademiemitglied
Friedhelm von Blanckenburg ist Professor der Geochemie der Erdoberfläche an der Freien Universität Berlin und Leiter der Sektion „Geochemie der Erdoberfläche“ am Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ. 2009 wurde er zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina berufen. Seit 2015 gehört er der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) an. 2020 wurde er in die Europäische Wissenschaftsakademie Academia Europaea gewählt.
Veranstaltungsort
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Einstein-Saal
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Programmflyer (PDF)
Den Programm-Flyer (PDF) zur Veranstaltung finden Sie hier.
Veranstalter
Eine Veranstaltung des Jahresthemas 2019|20 „Naturgemälde“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Kontakt
Franziska Urban, furban@bbaw.de
Tel: +49 (0)30 20370 529
Anmeldung / Vortrags-Video in der BBAW-Mediathek
Für die Veranstaltung sind leider keine Anmeldungen mehr möglich, da die BBAW aus Gründen des Infektionsschutzes derzeit nur rund ein Drittel der üblicherweise verfügbaren Plätze bereitstellen kann. Eine Video-Aufzeichnung der Veranstaltung und spätere Einstellung des Videos in die BBAW-Mediathek ist vorgesehen.
Veranstaltungsinformationen
Wenn Sie regelmäßig über die Veranstaltungen des Jahresthemas „Naturgemälde“ informiert werden wollen, können Sie hier die Veranstaltungsinformationen bestellen.