Zum Inhalt springen
Montag, Juni 23, 2025
Aktuelles:
  • 11.02.2025, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Dominik Erdmann, „Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten“, Berlin
  • 16.12.2024, Kolloquium – Humboldts Netzwerke: Leopoldo C. Baratto, „The Travel Records of Alexander von Humboldt and Other Naturalists in South America: Perspectives on Biodiversity, Ethnobotany, and Pharmacognosy“, Berlin
  • 14.12.2024, Vortrag: Ottmar Ette, „Alexander von Humboldt, Le Lac de Valencia“, Paris
  • Neue Tagebücher, neue Briefe, neue Forschungsbeiträge: Version 10 der edition humboldt digital ist online
  • Alexander-von-Humboldt-Tag der BBAW: „Europäische Reisen – Karibische Konvivenz“, 12.09.2024

avhumboldt.de

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie
5 Veranstaltungen gefunden.

Podiumsgespräch

  1. Veranstaltungen
  2. Podiumsgespräch

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Dezember 2019

Do. 5
Featured Hervorgehoben Donnerstag, 5. Dezember 2019 @ 20:00–22:00

05.12.2019, Humboldt-Retrospektive im Zeughauskino: „Archivo Alexander von Humboldt“, Berlin

Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums Unter den Linden 2, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Rahmen der sechsteiligen Filmreihe, die anlässlich der Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ des Deutschen Historischen Museums im Zeughauskino gezeigt wird, läuft am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019, um 20:00 „Archivo Alexander von Humboldt “ von Fabiano Kueva. Der ecuadorianische Künstler stößt mit seinem umfangreichen Langzeit-Multimedia-Projekt ins Herz aktueller Museums- und Archiv-Diskussionen vor und kehrt den Blick des europäischen Forschungsreisenden um.

5EUR
Mo. 16
Featured Hervorgehoben Montag, 16. Dezember 2019 @ 18:00–20:00

16.12.2019, Buchvorstellung: „Berlin 1800. Deutsche Großstadtkultur in der klassischen Epoche“, Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal Jägerstraße 22/23, Berlin, Berlin

Welch bedeutenden Einfluss die großstädtische Bürgergesellschaft und insbesondere die jüdische Salonkultur im Berlin der späten 1780er Jahre auf die jungen Humboldt-Brüder gehabt haben muss, lässt die Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ im Deutschen Historischen Museum erahnen.
Vertiefte Einblicke in die gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit Berlins an der Schwelle zum 19. Jahrhundert bietet die Präsentation des Bandes „Berlin 1800. Deutsche Großstadtkultur in der klassischen Epoche“, der aus einer Konferenz des Langzeit-Forschungsvorhabens „Berliner Klassik“ (2000-2013) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangen ist.

Januar 2020

Sa. 18
Salon Sophie Charlotte 2020 der BBAW
Featured Hervorgehoben Samstag, 18. Januar 2020 @ 18:00–Sonntag, 19. Januar 2020 @ 00:00

18.01.2020, Vortrag und Diskussion: „Die Humboldts und die Welt“ beim Salon Sophie Charlotte der BBAW, Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstraße 22/23, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 18. Januar 2020 macht „Weltbilder“ zum Programm. Er widmet sich historischen Naturdarstellungen, Weltdeutungen und Weltmodellen ebenso wie aktuellen und zukünftigen Blicken auf die Welt. Über 100 WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen eröffnen Ihnen neue Zugänge zur Welt.
In Raum 228 des Akademiegebäudes am Gendarmenmarkt empfängt der Historiker Étienne François zu einem Abend über "Die Humboldts und die Welt" mit David Blankenstein, María Milagros Franco Suarez, Anke te Heesen, Eberhard Knobloch, Tobias Kraft, Dorothee Nolte, Antonio Rojas Castro, Frank Suder, Ute Tintemann und Luis Velázquez-Pérez.

Mi. 29
Featured Hervorgehoben Mittwoch, 29. Januar 2020 @ 18:30–20:00

29.01.2020: „Wilhelm und Alexander von Humboldt: Gescheiterte Projekte“. Judith Schalansky im Gespräch mit Bénédicte Savoy, Berlin

Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung "Wilhelm und Alexander von Humboldt" im Deutschen Historischen Museum sprechen Judith Schalansky und Bénédicte Savoy über ungemachte Reisen und verworfene Ideen der Brüder Humboldt.

Februar 2020

Mi. 12
Featured Hervorgehoben Mittwoch, 12. Februar 2020 @ 18:30–20:00

12.02.2020, Podiumsgespräch: „Offene Beziehungen“. Hazel Rosenstrauch und Jutta Weber im Gespräch mit David Blankenstein, Berlin

Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Begleitprogramm zur Ausstellung "Wilhelm und Alexander von Humboldt" im DHM (21. November 2019 bis 19. April 2020) spricht Kurator David Blankenstein unter dem Titel "Offene Beziehungen" mit Hazel Rosenstrauch und Jutta Weber über die privaten Kontakte und wissenschaftlichen Netzwerke der Brüder Humboldt.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Veranstaltungen bis Frühjahr 2017 (Archiv)

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
avhumboldt.de
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: ColorMag.
 

Lade Kommentare …