Alexander-von-Humboldt-Tag der BBAW: Zwischen Amerika und Asien – Neue Perspektiven auf Alexander von Humboldt, 20.09.2019

Der Alexander-von-Humboldt-Tag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am 20. September 2019 widmet sich den Reisetagebüchern der großen hemisphärischen Reisen nach Amerika (1799–1804) und Asien (1829). In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Tagebüchern der Amerikanischen Reise (Humboldt) sowie der Russisch-Sibirischen Reise (Humboldt, Ehrenberg). Am Abend präsentieren Christian Kassung und Christian Thomas ihr neues Buch: Humboldts Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie 1827/28, ediert nach der einzigen überlieferten Nachschrift von Henriette Kohlrausch.

Weiterlesen

20.09.2019, Humboldt-Tag der BBAW: Zwischen Amerika und Asien – Neue Perspektiven auf Alexander von Humboldt, Berlin

Der Alexander-von-Humboldt-Tag 2019 widmet sich den Reisetagebüchern der großen hemisphärischen Reisen nach Amerika (1799–1804) und Asien (1829). In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Tagebüchern der Amerikanischen Reise (Humboldt) sowie der Russisch-Sibirischen Reise (Humboldt, Ehrenberg). Erstmals wird die Edition des Reisetagebuchs von Christian Gottfried Ehrenberg der Öffentlichkeit präsentiert und am Humboldt-Tag online freigeschaltet. Im Fokus stehen zudem die Forschungs- und Editionstätigkeit zu Humboldts Aufzeichnungen während der Überfahrt von La Coruña (Spanien) nach Cumaná (heutiges Venezuela) sowie zu den „Fragmenten des Sibirischen Reise-Journals 1829“. Daneben präsentiert das Vorhaben neue Funktionalitäten der edition humboldt digital, zum Beispiel das neue, mit internationalen einschlägigen Datenbanken vernetzte Pflanzenregister. Am Abend präsentieren Christian Kassung und Christian Thomas ihr neues Buch: Humboldts Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie, ediert nach der einzigen überlieferten Nachschrift von Henriette Kohlrausch.

Weiterlesen

HiN – Alexander von Humboldt im Netz: Vorstellung der Druckausgabe in Potsdam

Sämtliche bisherige Ausgaben der renommierten elektronischen Zeitschrift „HiN – Alexander von Humboldt im Netz“ erscheinen aus Anlass des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts in einer Druckfassung im Schuber. Mit über 250 Artikeln von mehr als 140 Autorinnen und Autoren bildet die Zeitschrift eine wahre Enzyklopädie der Alexander von Humboldt gewidmeten Forschung. Von den Moosen und Flechten der Pflanzengeographie bis zu den altamerikanischen Kulturen, von der Klimafolgenforschung bis hin zu Themen wie Ökologie und Globalisierung präsentiert diese Enzyklopädie alle wesentlichen Aspekte der internationalen Humboldt-Forschung in bestechender visuell-haptischer Qualität.

Weiterlesen