Alexander von Humboldt und das Persische (mit einer Einführung von Christiane Reck)
Autor Werner Sundermann Erschienen in HiN XIX, 36 (2018) DOI 10.18443/268 URL http://dx.doi.org/10.18443/268
WeiterlesenAutor Werner Sundermann Erschienen in HiN XIX, 36 (2018) DOI 10.18443/268 URL http://dx.doi.org/10.18443/268
WeiterlesenNeue Veröffentlichung zur spanischen Humboldt-Rezeption Die Larramendi Stiftung in Madrid hat einen Beitrag publiziert, den Sandra Rebok und Miguel Angel
WeiterlesenAbhandlungen nach Vorträgen Humboldts an der Königlich Preußischen Akademie Parallel zur Neuerstellung des Korpus unselbstständiger Schriften im DTA wurde auch
WeiterlesenDas Deutsche Textarchiv (DTA) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) stellt einen disziplinen- und gattungsübergreifenden Grundbestand deutschsprachiger Texte aus dem
WeiterlesenSelbstübersetzung als Wissenstransfer Self-Translation as Transfer of Knowledge Die von Stefan Willer organisierte Tagung am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
WeiterlesenAlexander von Humboldt: Centroamérica – Zentralamerika Edición / Herausgabe:Héctor Pérez Brignoli, Introducción / Einführung: Ottmar Ette, Traducción / Übersetzung: Silvia
WeiterlesenBibliographische Irrwege zwischen Cuba und Neu-Spanien – ein ungewöhnlicher Fund bei Humboldt Digital Humboldt Digital, die erste Digitalisate-Bibliographie der selbständig
WeiterlesenDie Entdeckung der Neuen Welt – Zwei Bände im Schuber Nach der Übersetzung aus dem Französischen von Julius Ludwig Ideler
WeiterlesenZum 150. Todestag Alexander von Humboldts ist 2009 neben der deutschen Neuausgabe des Examen critique auch Humboldts Asie Centrale, das
Weiterlesen