Zum Inhalt springen
Donnerstag, Dezember 7, 2023
Aktuelles:
  • 15.12.2023, Abendveranstaltung: „Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition“, Berlin
  • 11.12.2023, Buchvorstellung: „Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids“, Berlin
  • 06.12.2023, Vortrag: „Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen“, Berlin (und Online)
  • HiN XXIV, 47 (2023): Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag
  • Neuerscheinung: Humboldts „Kosmos“ erstmals in chinesischer Übersetzung

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie
Ansicht laden.

Buchvorstellung

  1. Veranstaltungen
  2. Buchvorstellung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Dezember 2020

Mi 2
Hervorgehoben Empfohlen Mittwoch, 2. Dezember 2020 @ 16:00–18:00

02.12.2020, Vortrag: „Alexander von Humboldt auf Reisen: [Editions-]Wissenschaft in Bewegung“, Leipzig/Online-Vortrag

Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) virtuell

Alexander von Humboldt auf Reisen: Wissenschaft in Bewegung Online-Vortrag von Tobias Kraft und Christian Thomas (BBAW) Mi, 2. Dezember 2020,

Kostenlos

September 2021

Fr 17
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 17. September 2021 @ 17:00–18:30

17.09.2021, Bern: „Sämtliche Schriften“ – Präsentation der digitalen Ausgabe

Anatomie-Hörsaal, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern Bühlstr. 26, Bern, Schweiz

Im Herbst 2019 erschien die erste Gesamtedition der Aufsätze, Artikel und Essays von Alexander von Humboldt, die ‚Berner Ausgabe‘. Zwei Jahre später wird nun die Online-Edition diese Schriften einem weltweiten Publikum in erweiterter Form zugänglich machen.

Fr 17
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 17. September 2021 @ 18:30–20:00

17.09.2021, Zoom: Alexander-von-Humboldt-Tag 2021 – „Humboldt hybrid“

Online-Veranstaltung via Zoom

Der Alexander-von-Humboldt-Tag 2021 bietet eine Reihe von Premieren. Der erste Band der edition humboldt print, „Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass“, wird hier erstmals präsentiert. Im Fokus steht zudem die Edition von Humboldts „Fragmenten des Sibirischen Reise-Journals 1829“. Anschließend geht es um die Raum- und Zeitbezüge der Humboldt’schen Reisen. Vorgestellt werden ‚chronotopische‘ Zugänge zur explorativen Verbindung der zeitlichen und räumlichen Dimension, die das Akademienvorhaben in Zusammenarbeit mit TELOTA – IT/DH an der BBAW entwickelt.

Juni 2022

Mi 1
Hervorgehoben Empfohlen Mittwoch, 1. Juni 2022 @ 12:00–13:30

01.06.2022, „Mittagssalon mit Wilhelm von Humboldt“, BBAW, Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal Jägerstraße 22/23, Berlin, Berlin

Beim Mittagssalon mit Wilhelm von Humboldt am 1. Juni 2022 im Einstein-Saal der BBAW stellt Bernhard Hurch (Graz) im Gespräch mit Jürgen Trabant den dritten Band der historisch-kritischen Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts vor, der dessen einzige linguistische Monographie, Humboldts Fragment gebliebenes 3-teiligen Baskenwerk, zugänglich macht.

April 2023

Do 20
Hervorgehoben Empfohlen 20. April @ 18:00–19:30

20.04.2023, „Buchvorstellung, Marcus Hernig: Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße“, BBAW, Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal Jägerstraße 22/23, Berlin, Berlin

Kolloquium "Humboldts Netzwerke" "Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße" LESUNG UND GESPRÄCH MIT DEM AUTOR MARCUS HERNIG Berlin-Brandenburgische Akademie

Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Veranstaltungen bis Frühjahr 2017 (Archiv)

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …