
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
20.04.2023, „Buchvorstellung, Marcus Hernig: Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße“, BBAW, Berlin
20. April @ 18:00–19:30
Kostenlos
Kolloquium „Humboldts Netzwerke“
„Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße“
LESUNG UND GESPRÄCH MIT DEM AUTOR MARCUS HERNIG
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Einstein-Saal im Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Der Name „Neue Seidenstraße“ steht heute für eine Reihe kontrovers diskutierter chinesischer Infrastruktur- und Handelsprojekte. Mit Ferdinand von Richthofen (1833–1905) war es jedoch ein deutscher Forscher, der in Europas imperialem Zeitalter das Konzept der alten Handelsrouten zwischen China und Europa wiederentdeckte und dafür den Begriff „Seidenstraße“ neu prägte. Als Geologe und Geograph erschloss Richthofen viele damals unbekannte Regionen des Reichs der Mitte – als politischer Berater beförderte auch er Deutschlands koloniale Interessen. Richthofen war Präsident der Gesellschaft für Erdkunde, hatte Professuren in Bonn, Leipzig und Berlin inne und war Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
Marcus Hernig erzählt die Geschichte des „Erfinders der Seidenstraße“ im Spannungsfeld zwischen engagierter Wissenschaft und politisch-wirtschaftlichen Machtinteressen und setzt sie mit unserer Gegenwart in Verbindung.
Eine Veranstaltung der Reihe „Humboldts Netzwerke“ mit Ottmar Ette und Péter Bagoly-Simó.

Programm
- Begrüßung
Ottmar Ette, Akademiemitglied - Autorenlesung aus dem Band „Ferdinand von Richthofen. Der Erfinder der Seidenstraße“
Marcus Hernig - Gespräch mit dem Autor
Péter Bagoly-Simó, Vorsitzer der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin
Anmeldung und Teilnahme
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutzen Sie das hier hinterlegte Anmeldeformular.
Veranstalter
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, des Akademienvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“, des Zentrums „Preußen – Berlin“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Die Andere Bibliothek.
Kontakt
Dr. Ulrich Päßler
Wissenschaftl. Mitarbeiter
Akademienvorhaben Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung
Tel.: +49 (0)30 20370 220
E-Mail: ulrich.paessler@bbaw.de
Weitere Informationen
- zur Buchvorstellung mit Marcus Hernig, Ottmar Ette und Péter Bagoly-Simó im Rahmen des Kolloquiums „Humboldts Netzwerke“
- über Die Andere Bibliothek
- zur Gesellschaft für Erdkunde
- zum Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der BBAW
- zuredition humboldt digital
- zur Akademienunion
- zum Humboldt Center for Transdisciplinary Studies (Changsha, China / Potsdam, Germany)