Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXIII, 44 (2022)
  • Neue Texte, neue Startseite, neue Suchfunktion: Version 8 der edition humboldt digital ist online
  • Neuerscheinung: Alexander von Humboldt, „Examen Crítico de la Historia de la Geografía del Nuevo Continente“ (Ediciones Doce Calles)
  • Sämtliche Schriften digital – Alexander von Humboldts Publizistik als erweiterte Digitalausgabe
  • HiN XXII, 43 (2021)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Zitat

Zeitgenossen Zitate über Humboldt 

Bernhard von Cotta über Alexander von Humboldt

8. Mai 20095. Juni 2009 Katharina Einert 0 Kommentare Bernhard von Cotta, Zitat

„… das Gesamtergebnis der Naturforschung seiner Zeit in einem großen geschlossenen Bilde zur Anschauung gebracht.“

Weiterlesen
Zeitgenossen Zitate über Humboldt 

Simón Bolívar über Alexander von Humboldt

8. Mai 20095. September 2012 Katharina Einert 0 Kommentare Frank Holl, Instrumentalisierung, Lateinamerika, Michael Zeuske, Simón Bolívar, Unabhängigkeit, Zitat

Simón Bolívar (Quelle: Wikimedia) Simón Bolívar nannte Alexander von Humboldt den wahren Entdecker der Neuen Welt, […] dessen Wissen für

Weiterlesen
Zeitgenossen Zitate über Humboldt 

Justus von Liebig über Alexander von Humboldt

8. Mai 20095. Juni 2009 Katharina Einert 0 Kommentare Justus von Liebig, Zitat

„Wie viele kenne ich, welche gleich mir die Erreichung ihrer wissenschafllichen Ziele Alexander von Humboldts Schutze und Wohlwollen verdanken! Der

Weiterlesen
Zeitgenossen Zitate über Humboldt 

Johann Wolfgang von Goethe über Alexander von Humboldt

8. Mai 20095. Juni 2009 Katharina Einert 0 Kommentare Johann Wolfgang von Goethe, Zitat

„Was ist das für ein Mann! Ich kenne ihn so lange und bin doch von neuem über ihn in Erstaunen.

Weiterlesen
Zeitgenossen Zitate über Humboldt 

Äußerungen Alexander von Humboldts über sich selbst

5. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Der Alte vom Berge, HiN 1, Humboldt über sich selbst, Ingo Schwarz, Zitat

Autor: Ingo Schwarz erschienen in: HiN I, 1 (2000) Alexander von Humboldt wird auch der zweite Entdecker der Neuen Welt

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.689 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas (Prestel 2018)
    Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas (Prestel 2018)
  • Bibliographie & Digitalisate
    Bibliographie & Digitalisate
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
    Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
  • A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold
    A Political Economy of Nature: Alexander von Humboldt's Essay on the Fluctuations in the Supplies of Gold

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Alexander von Humboldt, Öl auf Leinwand, 127 x 94 cm, 1806. Eduard Ender (1822-1883), Humboldt und Bonpland in ihrer Dschungelhütte, Öl auf Leinwand, 80 x 150 cm. Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Humboldt und Bonpland am Chimborazo, Öl auf Leinwand, 162 x 226 cm, 1810. Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Demanne nach Karl von Steuben, Lithografie, 33,5 x 26 cm, Sign.: H. Grevedon, Inschrift: Steuben pinx. Lith de Demanne Alexandre de Humboldt, 1824. Joseph Beckmann nach Wilhelm v. Kaulbach (1805-1874), Abschied vom Kosmos, Stich, in: Die Gartenlaube, 1869.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …