03.12.2019 „Alexander von Humboldt und die Sprache“. Vortrag von Jürgen Trabant

Wer über Wilhelm oder Alexander von Humboldt forscht, wird sich notgedrungen auf einen der beiden Brüder konzentrieren. Zu umfangreich und komplex sind ihre jeweiligen Forschungen, Publikationen und Lebensleistungen, als dass man sich beiden zugleich mit hinreichender Aufmerksamkeit widmen könnte. Den je anderen Bruder aus dem Blick zu verlieren, ist angesichts ihrer persönlichen Beziehung und wissenschaftlicher Querverbindungen jedoch auch undenkbar.
Dies zeigen anschaulich die Untersuchungen zum dritten Kapitel aus Alexander von Humboldts „Ansichten der Natur“ (3. Aufl. 1849), die der Sprachwissenschaftler und führende Wilhelm-von-Humboldt-Experte Jürgen Trabent angestellt hat. Am 3. Dezember 2019 um 18:00 trägt er im Senatssaal der Humboldt-Universität über „Das nächtliche Thierleben im Urwalde“ aus sprachtheoretischer Perspektive vor.

Weiterlesen

03.12.2019, Vortrag: „Alexander von Humboldt und die Sprache“, Berlin

Am 3. Dezember 2019 widmet sich der Sprachwissenschaftler und führende Wilhelm-von-Humboldt-Experte Jürgen Trabent dem anderen Humboldt-Bruder. Um 18:00 trägt er im Senatssaal der Humboldt-Universität aus sprachtheoretischer Perspektive über „Das nächtliche Thierleben im Urwalde“ vor, das dritte Kapitel aus Alexander von Humboldts „Ansichten der Natur“ (3. Aufl. 1849).

Weiterlesen

KOSMOS-Lesungen, Festwoche, Konferenz

Programm der HU zum Humboldt-Jubiläum Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) feiert den 250. Geburtstag Alexander von Humboldts mit einem vielfältigen

Weiterlesen