Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

HiN 3

Amerika-Reise Globalisierung 

„Geschichtsschreiber von Amerika“, … Globalisierungen der Welt I

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799-1804, Cuba, Essai politique sur l'île de Cuba, Geschichtsschreiber von Amerika, HiN 3, Michael Zeuske, Sklaverei, Weltgeschichte

Der „Geschichtsschreiber von Amerika“, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt I Autor: Michael Zeuske erschienen in: HiN II, 3

Weiterlesen
Español Humboldts Vorbilder 

Alexander von Humboldt y modelo de la Historia Natural y Moral

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare Geographie, HiN 3, Historia Natural y Moral, Sandra Rebok

Autor: Sandra Rebok erschienen in: HiN II, 3 (2001) Inhalt: Introducción Referencias de Humboldt a Acosta Aplicación del Modelo HNM

Weiterlesen
Amerika-Reise Karten 

Unbekannte Venezuela-Karten Alexander von Humboldts

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799-1804, Casiquiare, HiN 3, Orinoco, Ulrike Leitner, Venezuela Karten

Autor: Ulrike Leitner erschienen in: HiN II, 3 (2001) Inhalt: Eine Profilkarte Venezuelas Humboldts handgezeichnete Karte des Orinoko Eine Karte

Weiterlesen
Amerika-Reise Humboldtian Science 

Humboldt der Seefahrer und sein Marinechronometer

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799-1804, Chronometer, Gerhard Kortum, HiN 3, Jean Louis Borda, Louis Berthoud, Nautik

Autor: Gerhard Kortum erschienen in: HiN II, 3 (2001) Inhalt: Einführung: Humboldt und das Meer Über Zeitmessung, Chronometer und das

Weiterlesen
Klassik und Romantik Zeitgenossen 

Goethe und Alexander von Humboldt

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare "Fragmens de géologie et de climatologie asiatique", "Ueber den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen", 1823, 1831, HiN 3, Johann Wolfgang von Goethe, Wolf von Engelhardt

Autor: Wolf von Engelhardt erschienen in: HiN II, 3 (2001) An Hand von Quellen wird in dem Beitrag von Wolf

Weiterlesen
Amerika-Reise English 

If Humboldt had a Laptop

7. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799-1804, HiN 3, Humboldt Digital Library, Netzwerke des Wissens, Rex Clark

Author: Rex Clark published in: HiN II, 3 (2001) The difficult publication history and expensive editions of Alexander von Humboldt’s

Weiterlesen
  • ← Zurück

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Portraitgalerie Alexander von Humboldt
    Portraitgalerie Alexander von Humboldt
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
    Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
  • HiN XX, 38 (2019)
    HiN XX, 38 (2019)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Eduard Ender (1822-1883), Humboldt und Bonpland in ihrer Dschungelhütte, Öl auf Leinwand, 80 x 150 cm. W. Aarland, Goethe, Alexander und Wilhelm v. Humboldt und Schiller in Jena, Holzstich nach Zeichnung von Andreas Müller (1811-1890), aus: Die Gartenlaube, 1860. Jules Boilly (1796-1874), Lithografie, 31 x 23 cm, Sign.: Jul Boilly 1821, Inschrift: Institut Royal de France Acadie. des sciences. Le Baron de Humboldt (Frédéric-Henry-Alexandre) Associé étranger Né à Berlin, le 24 Septembre 1769, élu en 1810, 1821. Druck nach Lithografie von W. Brandt, ca. 1829. Carl Wildt (tätig 1830-1860), Lithografie, nach Karl J. Begas (1794 - 1854). Emma Gaggiotti-Richards (1825-1912), Ausschnitt, Öl auf Leinwand, 96,5 x 61 cm, 1854.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …