HiN 25 in der Presse: die Kritik der Humboldt-Forschung an „Die Vermessung der Welt“
Anlässlich des Kinostarts von Die Vermessung der Welt möchten wir hier einige Artikel der Tagespresse vorstellen, in denen sich u.a.
WeiterlesenAnlässlich des Kinostarts von Die Vermessung der Welt möchten wir hier einige Artikel der Tagespresse vorstellen, in denen sich u.a.
WeiterlesenAutor: Eberhard Knobloch erschienen in HiN XIII, 25 (2012) Daniel Kehlmanns Roman Die Vermessung der Welt wird hoch gepriesen und
WeiterlesenVortragsreihe „Die Vermessung der Welt“ Im Rahmen der Vortragsreihe „Die Vermessung der Welt“ des Cauchy-Forum-Nürnberg e.V., Interdisziplinäres Forum für Mathematik
WeiterlesenAutor: Frank Holl erschienen in HiN XIII, 25 (2012) Daniel Kehlmann gibt vor, mit seinem Roman Die Vermessung der Welt
WeiterlesenAutor: Ottmar Ette publicado en HiN XIII, 25 (2012) La popularidad de Alejandro de Humboldt ha cambiado profundamente dentro del
WeiterlesenAutor: Ottmar Ette erschienen in HiN XIII, 25 (2012) Wie stark sich im Verlauf des zurückliegenden Vierteljahrhunderts der Bekanntheitsgrad Alexander
WeiterlesenHiN XIII, 25 (2012) mit dem Schwerpunkt Thema „À propos Kehlmann“ enthält Artikel von Reinhard Andress (dt.) Moritz von Brescius
WeiterlesenZeitgleich zur Premiere der Romanverfilmung „Die Vermessung der Welt“ (Regie: Detlev Buck, Drehbuch: Detlev Buck, Daniel Kehlmann) veröffentlicht die internationale
Weiterlesen[Update des Artikels vom 15. Juli 2012] Nachdem die Dreharbeiten zu „Die Vermessung der Welt“ mittlerweile abgeschlossen sind und gerade
WeiterlesenEine deutsche Kleinstadt erstrahlt im Scheinwerferlicht der großen Hollywood-Produktionen. Zuletzt noch Schauplatz von Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ wird die historische
Weiterlesen