Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Neuer Band der edition humboldt print: Alexander von Humboldt: Tagebücher der Amerikanischen Reise. Von Spanien nach Cumaná (1799/1800)
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

César W. Astuhuamán Gonzáles

Amerika-Reise Español Karten 

Incas, Jívaros y la obra de Humboldt Vues des Cordillères

1. Dezember 200923. November 2009 Katharina Einert 0 Kommentare 1802, Amazonas, architectura inca, Arqueología, César W. Astuhuamán Gonzáles, HiN 19, Inka-Architektur, los Incas, los Jívaros, Perú, Ruta de Humboldt, Sierra de Piura, Tomependa, Vues des Cordilleres

Autor: César W. Astuhuamán Gonzáles publicado en HiN X, 19 (2009) En la contribución de César W. Astuhuamán Gonzáles se

Weiterlesen
HiN 

HiN X, 19 (2009)

19. November 200924. November 2010 Katharina Einert 0 Kommentare BBAW, Bibliographie, César W. Astuhuamán Gonzáles, Christian Durisch Acosta, Digitalisierung, Eberhard Knobloch, Ensayo político sobre el reino de la Nueva España, Frank Holl, Hector Pérez Brignoli, Helga von Kügelen, Hispanoamerika, Humboldtian Science, José Ángel Rodriguez, José Enrique Covarrubias, Klassizismus, México, Ottmar Ette, Tobias Kraft, Venezuela, Vues des Cordilleres, Zentralamerika

Die aktuelle Ausgabe von HiN enthält Artikel folgender Autoren: Frank Holl (dt./esp.) Ottmar Ette (esp.) Eberhard Knobloch (dt.) José Ángel

Weiterlesen
Forscher-Profile 

Vita: César W. Astuhuamán Gonzáles

2. April 200924. August 2011 Patricia Gwozdz 0 Kommentare Archäologie, César W. Astuhuamán Gonzáles

Arqueólogo, graduado con honores en la Universidad Nacional Mayor de San Marcos (1998) y Doctor por University College London –

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.701 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Portraitgalerie Alexander von Humboldt
    Portraitgalerie Alexander von Humboldt
  •  A. v. Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799. Sein Leben, sein Wirken (Zech 2009)
    A. v. Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799. Sein Leben, sein Wirken (Zech 2009)
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
    Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Charles Wilson Peales (1741-1827), Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm, 1804. Eduard Ender (1822-1883), Humboldt und Bonpland in ihrer Dschungelhütte, Öl auf Leinwand, 80 x 150 cm. Charles N. Lemercier (1797-1854), Litografie, Selbstbildnis Alexander von Humboldt, Sign. AlexvH. von mir selbst im Spiegel Paris 1814. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. A. H. Payne nach P. E. Jacobs (1802-1866), Alexander von Humboldt, Punktstich. Johann Leonard Raab (1825-1899), Kupferstich nach Karl J. Begas, (1794-1854) Lithografie auf China Papier.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …