Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Humboldt in der Urwaldhütte (BBAW 2021, 12 Min.)
  • HiN XXI, 41 (2020)
  • HiN XXI, 40 (2020)
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Reinaldo Funes Monzote

Forscher-Profile 

Vita: Reinaldo Funes Monzote

14. Dezember 20105. September 2011 Patricia Gwozdz 0 Kommentare Geschichte Kubas, Reinaldo Funes Monzote

Historiador. Nació en La Habana en 1969. Profesor Adjunto de la Universidad de La Habana y Coordinador del Programa de

Weiterlesen
Amerika-Reise Español Humboldtian Writing Neues aus der Forschung 

El cambio socio-ambiental en Cuba a fines del siglo XVIII e inicios del XIX Impresiones y legado de Alejandro Humboldt

15. Mai 201012. Mai 2010 Katharina Einert 0 Kommentare 1799-1804, Cuba, Ensayo Político cobre la isla de Cuba, HiN 20, Humboldt und Hispanoamerika, Reinaldo Funes Monzote

Autor: Reinaldo Funes Monzote publicado en HiN X, 20 (2009) El paso de Alexander von Humboldt por Cuba en 1801

Weiterlesen
HiN 

HiN XI, 20 (2010)

9. Mai 201024. November 2010 Katharina Einert 1 Kommentar Carlos Sanhueza, Christiana Borchart de Moreno, HiN 20, Humboldt und Hispanoamerika, Marta Clemencia Herrera Ángel, Michael Zeuske, Reinaldo Funes Monzote, Scarlett O’Phelan Godoy, Segundo E. Moreno Yánez, Ulrike Leitner

Die aktuelle Ausgabe von HiN enthält Artikel folgender Autoren: Michael Zeuske (esp.) Reinaldo Funes Monzote (esp.) Segundo E. Moreno Yánez,

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.618 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Humboldt in der Urwaldhütte (BBAW 2021, 12 Min.)
    Humboldt in der Urwaldhütte (BBAW 2021, 12 Min.)
  • Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
    Alexander von Humboldt in ausgewählten Zitaten
  • ifa-Stipendienprogramm "Kulturbeziehungen zu Lateinamerika – auf den Spuren Humboldts"
    ifa-Stipendienprogramm "Kulturbeziehungen zu Lateinamerika – auf den Spuren Humboldts"
  • Hörbuch für Kinder: "Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne" (Hörcompany)
    Hörbuch für Kinder: "Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne" (Hörcompany)

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Eduard Ender (1822-1883), Humboldt und Bonpland in ihrer Dschungelhütte, Öl auf Leinwand, 80 x 150 cm. Ambroise Tardieu (1788-1841), Alexander von Humboldt, Stahlstich. Charles Louis Bazin (1802-1859), Alexander von Humboldt, Lithografie nach Francois Gérard, 47 x 32,5 cm, auf dem Stein signiert : Gérard pinx. 1832, Ch. Bazin 1832, Inschrift: Lith de Delpech. Aldre Humboldt, 1832. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. Robert Trossin (1820-1869) , Alexander von Humboldt, Stahlstich nach Hermann Biows Daguerreotypie, 1847. Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seinem Arbeitszimmer, Aquarell, 1848.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.