Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Humboldt in der Urwaldhütte (BBAW 2021, 12 Min.)
  • HiN XXI, 41 (2020)
  • HiN XXI, 40 (2020)
  • Hörbuch für Kinder: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ (Hörcompany)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Kulturstiftung des Bundes

Ausstellungen Kalender 

14.3.-26.5.2013, Ausstellung: „Probebühne 1“ des Humboldt Lab Dahlem, Berlin

14. März 2013 Redaktion avhumboldt.de (TK) 0 Kommentare Agnes Wegner, Ausstellung, Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, Berlin-Dahlem, Berliner Schlossplatz, Ethnologisches Museum Dahlem, Humboldt Lab Dahlem, Humboldt-Forum, Klaas Ruitenbeek, Kulturstiftung des Bundes, Martin Heller, Museum für Asiatische Kunst, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Viola König

Auf dem Weg zum Humboldt-Forum Seit heute und bis zum 26. Mai 2013 sind die ersten Projekte des Humboldt Lab

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.619 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Humboldt Digital
    Humboldt Digital
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Offener Brief an die Initiatoren der »No Humboldt 21«-Initiative
    Offener Brief an die Initiatoren der »No Humboldt 21«-Initiative
  • Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (C. Bertelsmann 2016)
    Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (C. Bertelsmann 2016)
  • Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online
    Neue Texte, neue Funktionen: Version 6 der edition humboldt digital ist online

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Charles Wilson Peales (1741-1827), Öl auf Leinwand, 60 x 49 cm, 1804. Auguste Desnoyers (1779-1857), Radierung nach Zeichnung von François Gerard (1770-1837), 1805. Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Alexander von Humboldt, Öl auf Leinwand, 127 x 94 cm, 1806. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. Alexander von Humboldt, Lithografie. Charles N. Lemercier (1797-1854), Lithografie auf Chinapapier, Reproduktion von Julius-Sigismund Friedländers (1810-1861) Fotografie, 1857.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

Logos Universität Potsdam und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.