Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • HiN XXIII, 45 (2022)
  • Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende
  • Videos der Vorträge des Alexander-von-Humboldt-Tags 2022 online
  • Neuerscheinung: Andrea Ewert/Nadine Liesse, „Als Luis durch die Zeit sprang“ (Verlag Mainz)
  • 14.11.2022, Buchvorstellung: Isabel Fargo Cole, „Die Goldküste. Eine Irrfahrt“, Berlin

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français

Historismus

Anthropologie Neues aus der Forschung Pariser Zeit 

Die freie Entwicklung innerlicher Kraft. Die Grenzen der Anthropologie in den frühen Schriften der Brüder von Humboldt (Vandenhoeck & Ruprecht 2012)

28. Juli 201630. August 2016 Cettina Rapisarda 0 Kommentare Anette Mook, Anthropologie, Geschichte, Historismus, Lebenskraft, Monismus, Naturalismus, Naturphilosophie, Wilhelm von Humboldt, Wissenschaftsgeschichte

Die freie Entwicklung innerlicher Kraft. Die Grenzen der Anthropologie in den frühen Schriften der Brüder von Humboldt Im Zentrum dieser

Weiterlesen
Amerika-Reise Globalisierung 

„Geschichtsschreiber von Amerika“, … Globalisierungen der Welt II

8. Mai 20096. Januar 2010 Hannah Lisa Linsmaier 0 Kommentare 1799-1804, 1801, 1804, Cuba, Eliten, Essai politique sur l'île de Cuba, Geschichtsschreiber von Amerika, HiN 4, Historismus, Humboldteanisierung, Michael Zeuske, Nicolás Calvo de la Puerta y de O'Farril, Sklaverei

Der „Geschichtsschreiber von Amerika“, die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt II Autor: Michael Zeuske erschienen in: HiN III, 4

Weiterlesen

Proyecto Humboldt Digital

Logo Proyecto Humboldt Digital

Humboldt heute

Meine Tweets

Newsletter

Gib deine E-Mail-Adresse an, um avhumboldt.de zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 2.694 anderen Abonnenten an

avhumboldt TOP 5

  • Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
    Karten zu Humboldts Reisestationen durch die amerikanischen Tropen (1799–1804)
  • Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
    Briefwechsel Goethe - Alexander von Humboldt
  • Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
    Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß - im Roman und in Wirklichkeit
  • Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
    Alexander von Humboldts Naturgemälde der Tropen: das "Tableau physique des Andes et pays voisins" (1807)
  • Geographie der Pflanzen in den Tropenländern
    Geographie der Pflanzen in den Tropenländern

Humboldt tweets

Meine Tweets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Ikonographie

Friedrich Georg Weitsch (1758-1828), Humboldt und Bonpland am Chimborazo, Öl auf Leinwand, 162 x 226 cm, 1810. Litografie nach Aquarell von Eduard Hildebrandt (1818-1869), Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek, 1845. Emma Gaggiotti-Richards (1825-1912), Ausschnitt, Öl auf Leinwand, 96,5 x 61 cm, 1854. Rudolph Hoffmann (1820-1882), Lithografie 28,7 x 23,5 cm, Ausschnitt, nach Fotografie von Schwartz und Zschille, 1857. Julius Schrader (1815-1900), Alexander von Humboldt, Öl auf Leinwand, 158,8 x 138,1 cm, 1859. Der Prinz Regent von Preußen am Sterbelager Alexander von Humboldts, aus: Die Gartenlaube, 1859.

Kategorien

avhumboldt Archiv

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …