Neuerscheinungen zu Alexander von Humboldt: Kleine Bücherschau zum Jahresende

Nachdem vor dem und im Jubiläumsjahr 2019 binnen kurzer Zeit zahlreiche Monographien, Biographien und Werkausgaben erschienen sind, ist es publizistisch ein wenig ruhiger geworden um Alexander von Humboldt. In einigen der nachfolgend knapp vorgestellten Publikationen stehen nicht Humboldt selbst und seine Werke im Zentrum, sondern sein näheres oder weiteres Umfeld; oder er fungiert als Ideengeber und sein Leben, seine Schriften und Forschungen dienen als Inspirationsquelle. Hier zum Jahresende eine kleine Bücherschau, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Weiterlesen

16.12.2019, Buchvorstellung: „Berlin 1800. Deutsche Großstadtkultur in der klassischen Epoche“, Berlin

Welch bedeutenden Einfluss die großstädtische Bürgergesellschaft und insbesondere die jüdische Salonkultur im Berlin der späten 1780er Jahre auf die jungen Humboldt-Brüder gehabt haben muss, lässt die Ausstellung „Wilhelm und Alexander von Humboldt“ im Deutschen Historischen Museum erahnen.
Vertiefte Einblicke in die gesellschaftliche und kulturelle Verfasstheit Berlins an der Schwelle zum 19. Jahrhundert bietet die Präsentation des Bandes „Berlin 1800. Deutsche Großstadtkultur in der klassischen Epoche“, der aus einer Konferenz des Langzeit-Forschungsvorhabens „Berliner Klassik“ (2000-2013) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangen ist.

Weiterlesen