Zum Inhalt springen
Donnerstag, Dezember 7, 2023
Aktuelles:
  • 15.12.2023, Abendveranstaltung: „Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts – 10 Jahre Erwerbung, Erschließung und Edition“, Berlin
  • 11.12.2023, Buchvorstellung: „Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids“, Berlin
  • 06.12.2023, Vortrag: „Einheit in der Vielheit. Edition, Forschungsdaten und computergestützte Analysen zu Humboldts Kosmos-Vorträgen“, Berlin (und Online)
  • HiN XXIV, 47 (2023): Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag
  • Neuerscheinung: Humboldts „Kosmos“ erstmals in chinesischer Übersetzung

avhumboldt.de

Alexander von Humboldt Informationen online

  • HUMBOLDT ZUM EINSTIEG
    • Neues aus der Forschung
    • Humboldts Vita
    • Zeitgenossen
    • Tagebücher
    • Faksimile und Digitalisate
    • Video/Film/TV
  • Kalender
  • Bibliographie & Digitalisate
    • Kosmos-Register
    • Humboldt Digital
    • Auswahlbibliographie der Sekundärliteratur
  • English/Español/Français
    • English
    • Español
    • Français
  • Portrait-Galerie
Ansicht laden.

Konferenz

  1. Veranstaltungen
  2. Konferenz

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Juli 2019

Mi 24
Hervorgehoben Empfohlen Mittwoch, 24. Juli 2019 @ 08:00–19:30

24.07.2019, Conferencias: „Seminario de Estudios Humboldtianos, Sesión No. 3“, Medellín, Colombia

Parque Explora, Medellín, Colombia CARRERA 52 n. 73-75, Medellín, Kolumbien

El próximo miércoles 24 de julio en Parque Explora comparte con expertos nacionales e internacionales episodios fascinantes de la vida y obra de Alexander von Humboldt. Además de reconocidos investigadores, el evento incorpora voces desde el arte, como la de la Maestra Beatriz González con su trabajo sobre la estética humboldtiana del paisaje. Así, Medellín hace parte de las seis ciudades colombianas que celebran a Alexander von Humboldt con motivo de los 250 años de su natalicio, subrayan su vigencia como científico y el significado de su viaje a las regiones equinocciales, iniciado en 1799.

Oktober 2019

Sa 5
Alexander-von-Humboldt-Denkmal vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität Berlin, Ausschnitt, © Christian Wolf, www.c-w-design.de, CC BY-SA 3.0 DE
Hervorgehoben Empfohlen Samstag, 5. Oktober 2019 @ 09:00–Sonntag, 6. Oktober 2019 @ 14:00

04.10.2019-06.10.2019 Festveranstaltung: 110. Tagung der Humboldt-Gesellschaft, Berlin

Kulturforum Matthäikirchplatz, Berlin, Berlin, Deutschland

Aus Anlass des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt tragen bei der 110. Tagung der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e. V., die vom 4. bis 6. Oktober 2019 in Berlin stattfindet, eine Reihe renommierter Forscher über den jüngeren der beiden Humboldt-Brüder vor.

November 2019

Fr 1
Hervorgehoben Empfohlen Freitag, 1. November 2019 @ 09:45–16:00

01.11.2019, Georg-Forster-Kolloquium: „Briefkultur der Spätaufklärung“, Kassel

Universität Kassel Kurt-Wolters-Straße 5, Kassel, Hessen, Deutschland

Auch Georg Forster hat an der Briefkultur der Spätaufklärung, die im Bewusstsein englischer, französischer und deutscher Stilideale höchste Ausdrucksmöglichkeiten entfaltet, seinen Anteil. Wie schon seine frühe Rezeptionsgeschichte belegt, gehört Alexander von Humboldts Vorbild und Begleiter auf der Reise durch das Rheinland sowie nach Belgien, Holland, England und Frankreich im Jahr 1790 zu den Klassikern der Briefliteratur.

Dezember 2019

Mi 4
Hervorgehoben Empfohlen Mittwoch, 4. Dezember 2019 @ 09:00–Freitag, 6. Dezember 2019 @ 17:00

04.-06.12.2019, Conference: „Alexander von Humboldt: Circulation of State Knowledge in Europe and Latin America“, Berlin

Max Planck Institute for the History of Science Boltzmannstraße 22, Berlin, Berlin, Deutschland

Alexander von Humboldt’s journey through the American societies is often understood as the starting point of a new era in the transatlantic knowledge economies. Against this unidimensional perspective, this conference will embed the figure of von Humboldt within long-term developments that shaped institutions and scientific exchange between Europe and Latin America since the 18th century.

Do 5
Hervorgehoben Empfohlen Donnerstag, 5. Dezember 2019 @ 09:30–17:00

05.12.2019, Tagung: „Mit Alexander von Humboldt den Boden neu entdecken. Boden und Biodiversität – alles hängt mit allem zusammen“

Bundespresseamt: Presse- und Besucherzentrum Reichtagufer 14, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Zeichen des Alexander-von-Humboldt-Jubiläumsjahres steht auch die diesjährige Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU). Bei der Tagung für Entscheidungstragende und Agierende aus der Politik, der Verwaltung, sowie aus Gremien und Verbänden im Themenfeld Bodenschutz, Naturschutz und Biodiversität, die am 5. Dezember 2019 in Berlin stattfindet, wird der Boden aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und das Bewusstsein für Biodiversität im Boden in diesem Zusammenhang geschärft.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Veranstaltungen bis Frühjahr 2017 (Archiv)

Über uns

avhumboldt.de ist ein gemeinsames Projekt der Universität Potsdam und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

avhumboldt.de existiert seit 1999 als Online-Informationsportal zu Alexander von Humboldt-Aktivitäten weltweit und publiziert seine Beiträge in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

IMPRESSUM

Projektpartner

About us

  • What is avhumboldt.de?
    • Legal Disclaimer
  • Qué es avhumboldt.de?
    • Aviso legal

Redaktion

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 avhumboldt.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
 

Lade Kommentare …